Mac&i warnt: Angriffe aus dem Stick

Mac&i warnt: Angriffe aus dem Stick

ID: 1270046

USB-Sicherheitslücke betrifft auch den Mac




(PresseBox) - Ein harmlos aussehender USB-Stick, mal eben in den Mac gesteckt, kann zur bösartigen Waffe werden, wenn Kriminelle eine Sicherheitslücke im USB-Standard ausnutzen. Weder ein Viren­scanner noch die Sicherheitsmechanismen von Apples Betriebssystem können einen derartigen Angriff ver­hindern. Auch das neue Betriebssystem OS X 10.11 El Capitan bietet keinen Schutz, schreibt das Apple-Magazin Mac & i in seiner aktuellen Ausgabe 5/2015.
Manchmal ist die Verlockung einfach zu groß. Wer irgendwo einen USB-Stick findet, steckt ihn meist arglos an seinen Computer, um zu schauen was drauf ist. Doch dann kann unter Umständen das Chaos ausbrechen: das Terminal startet, der Monitor füllt sich wie von Geisterhand mit Codezeilen, Dateien werden ausgelesen und gelöscht, Hacker verschaffen sich Zugang zu den Daten. Das Ganze dauert nur Sekundenbruchteile ? ein Reagieren darauf ist unmöglich.
?Die Sicherheitslücke BadUSB ist heimtückisch und gefährlich. Sie erlaubt Angriffe prinzipiell über fast jedes USB-Gerät wie Stick,Maus, Webcam oder Handy?, erläutert Jeremias Radke, Redakteur und Sicherheitsexperte bei Mac & i. Die Sicherheitslücke, die die Forscher von SR Labs aus Berlin bereits an PCs entdeckten, macht auch vor dem Mac nicht Halt. Das vermeintlich sichere Apple-Betriebssystem OS X ist hier genauso wie Windows oder Linux angreifbar. Cracker können die Firmware von USB-Geräten beispielsweise so manipu­lieren, dass sich die Geräte beim System als Tastatur anmelden. Anschließend kann die infizierte Firmware Tastatureingaben tätigen wie der Besitzer selbst, ohne dass das System eingreift.
Um die Sicherheitslücke zu stopfen, sind die Hersteller der USB-Geräte und Betriebssysteme gleichermaßen gefragt. Erstere müssen dazu übergehen, die USB-Firmware zu signieren. Apple sollte OS X dahingehend anpassen, dass es den Anwender bei Anschluss eines USB-Gerätes über dessen Klasse unterrichtet und Zustimmung für die weitere Nutzung erfragt. ?Einen echten Schutz gibt es derzeit nicht?, sagt Jeremias Radke. ?USB-Geräten, insbesondere Sticks, die irgendwo herumliegen, sollte man daher nur mit größter Skepsis begegnen.?



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Start der dreiteiligen Reihe Der VIP-Faktor: WDR mediagroup präsentiert auf der MIPCOM adaptierbare Primetime-Formate mit prominenten Konzepten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.10.2015 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1270046
Anzahl Zeichen: 2301

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mac&i warnt: Angriffe aus dem Stick"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kostenfreie Online-Marketing-Seminare 2019 ...

Ein Online-Auftritt ist heutzutage unverzichtbar. Doch was müssen Unternehmer und Freiberufler dabei beachten? Welche rechtlichen Hürden gibt es und wie wird die Website auch von den Nutzern im Internet gefunden? Diese und weitere Fragen klären di ...

Alle Meldungen von Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z