Neue Recherchefunktion für kurze (Online-)Wege
Www.medinfo.de, der größte Webkatalog für Medizin und Gesundheit im deutschsprachigen Raum, hat seine frei zugängliche Internetplattform um ein weiteres Recherche-Highlight ergänzt. Ab sofort sind auch die neusten Ergebnisse wichtiger Fachliteratur-Datenbanken wie z.B. Medline und Cochrane auf einen Klick verfügbar.
------------------------------------------------------------
Entscheidender Vorteil des neuen Recherchetools: Der Link unter Medinfo.de führt nicht auf die jeweiligen Startseiten der verzeichneten Fach-Datenbanken, sondern direkt zur gewünschten Inhaltsthematik. Das macht Recherchen ebenso einfach wie zeitsparend, denn durch die Möglichkeit, Fachbeiträge zu konkreten Fragestellungen mit nur einem Mausklick aufzurufen, gehört die aufwändige Eingabe von Suchkriterien der Vergangenheit an.
Mit der erweiterten Recherchemöglichkeit kommt Medinfo.de sowohl professionellen Nutzern als auch Laien entgegen. Während Fachkräfte topaktuelle Ergebnisse zu den für sie relevanten Themen aufrufen können, ohne dafür weitere Dienste hinzuziehen zu müssen, profitieren Laien durch die mühelose Erschließung neuer Informationsquellen.
Webkataloge wichtig für die Recherche
-------------------------------------------------------------
Anders als in Suchmaschinen werden Informationen für Webkataloge wie Medinfo.de von Menschen gesichtet. Spam-, Werbe- und nicht-themenrelevante Inhalte haben damit keine Chance auf Verbreitung. Auch bei der Erschließung von Informationsquellen, die trotz ihrer hohen inhaltlichen Relevanz in allgemeinen Suchmaschinen nur selten Berücksichtigung finden, zeigen Webkataloge ihre großen Stärken.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Betreiber von Medinfo.de:
Dr. Michael Hägele und Christian Leopold beraten im deutschen Gesundheitswesen und entwickeln seit Jahren Informationsprodukte, die den Patienten in den Mittelpunkt stellen. Die Produkte nutzen dabei das Internet als zentrale Plattform, da es kostengünstig, effektiv und gut vernetzbar ist. Die wichtigsten Produkte sind das Content-Management-System www.cmsconnect.de, der Gesundheitsbrowser www.gesundheitsbrowser.de, die Medizinsuchmaschine www.medisuch.de und das führende Infoleitsystem für deutschsprachige Medizin- und Gesundheitsinformationen www.medinfo.de.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Dr. Dipl.-Inform. med. Michael Hägele
Saarstr. 48, 50996 Köln
tel 0221-2824924
fax 0221-2824926
email mhaegele(at)medinfo.de
Datum: 14.10.2009 - 16:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 127030
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Hägele
Stadt:
Köln
Telefon: 0221-2824924
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.10.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Recherchefunktion für kurze (Online-)Wege "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Medinfo GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).