Höhere Auslastung und weniger Leerfahrten für Transportunternehmen
Kurier- und Speditionssoftware Lavid-F.I.S. 4 übermittelt Frachtdaten automatisch an Laderaumbörsenbörsen
Heute unterstützt Lavid F.I.S. 4 schon die Frachtenbörsen Expressnetz.de, Couriernet.de, e-kurier.net und Timocom.de. Passend zum neuen Angebot bietet der Hersteller bis zum 30. November eine Einführungsaktion für die neuen Schnittstellen. Kunden, die bereits Lavid F.I.S. 4 im Einsatz haben, erhalten 50 Prozent Nachlass auf die Schnittstelle, Neukunden 10 Prozent.
Die Speditionssoftware Lavid F.I.S. 4 überträgt die neuen Aufträge aus den Frachtenbörsen direkt in die Fahrzeuge. Dafür werden die Fahrtaufträge in der Disposition erfasst und hinterlegt. Anhand dieser Daten plant Lavid F.I.S. 4 die neuen Touren. Die Software vergleicht das Streckenprofil mit bereits durchgeführten und im System gespeicherten Fahrten, um so die Angebotserstellung zu beschleunigen. Danach übernimmt die Software die erfassten Daten automatisch und leitet sie an den Disponent weiter. Dieser ordnet die neu angenommenen Aufträge den Fahrern und deren Fahrzeugen zu. Dabei lassen sich leicht mehrere Aufträge direkt einer erstellten Tour zuweisen oder auf mehrere aufteilen. Den Fahrtaufträgen können flexibel weitere Informationen zugeordnet werden. Beispielsweise können Haltepunkte, Mautgebühren, Zwischenlagerung oder Kosten für die Reinigung der Fahrzeuge hinterlegt werden. Dadurch, dass die Daten nur noch einmal elektronisch erfasst werden, wird der gesamte Prozess der Fahrtenerfassung, -planung und -auswertung optimiert.
„Gerade im Transportwesen kommt es auf schnelle und termingerechte Lieferungen an. Eine rasche Informationsweitergabe ist daher ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Mit der Anbindung unserer Kurier- und Speditionslösung an die Internet-Frachtenbörsen können Transportunternehmen Laderaum und Fracht jetzt effektiver verwalten. Damit steigt die Auslastung und Rentabilität der einzelnen Fahrten. Die schnelle Abwicklung der gesamten Prozesse von der Angebotserstellung über die Auftragsbestätigung bis zur Rechnungsstellung erhöht zudem die Kundenzufriedenheit“, erläutert Thorsten Lavid, Geschäftsführer der Lavid-Software GmbH, die Vorteile der neuen Schnittstellen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Lavid Software GmbH ist 2007 aus den 1996 gegründeten EDV-Diensten Thorsten Lavid entstanden. Das Unternehmen beschäftigt sich intensiv mit dem Thema Arbeitsprozessoptimierung. Sieben feste und zahlreiche freie Mitarbeiter sorgen dafür, dass modernste Kommunikationstechnologie Unternehmensprozesse optimal abbildet und das Personal von lästigen Routineaufgaben bestmöglich entlastet. Die Software von Lavid passt sich dabei den individuellen Kundenanforderungen an. Passende Lösungen wurden bereits in zahlreichen Bereichen realisiert: Für Lagerverwaltung, Dokumentenverwaltung, Auftragsverwaltung, Produktionssteuerung, Disposition, Arbeitszeiterfassung, Serienmails, Kalkulation und vieles mehr. Referenzen von Lavid Software sind unter anderem: Deutsche Post AG, EF-Express GmbH, Spektral Druck, TAWECO, Steuber GmbH und Kubiak Transport Logistik KG.
Lavid Software GmbH
Herr Thorsten Lavid
Bismarckstraße 63-65
41061 Mönchengladbach
Tel.: 0 21 61 / 2 93 56 - 0
Fax: 0 21 61 / 2 93 56 - 15
eMail: info(at)lavid-software.net
Internet: http://www.lavid-software.net
Walter Visuelle PR GmbH
Herr Dennis Pfeifer
Rheinstraße 99
65185 Wiesbaden
Tel.: 06 11 / 2 38 78 - 0
Fax: 06 11 / 2 38 78 - 23
eMail: d.pfeifer(at)pressearbeit.de
Internet: http://www.pressearbeit.de
Datum: 14.10.2009 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 127038
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Thorsten Lavid
Stadt:
41061 Mönchengladbach
Telefon: 0 21 61 / 2 93 56 - 0
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.10.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 466 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Höhere Auslastung und weniger Leerfahrten für Transportunternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lavid Software GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).