WirtschaftsWoche verleiht "Digital Transformation Award"

WirtschaftsWoche verleiht "Digital Transformation Award"

ID: 1270395
(ots) - Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung
wurden gestern Abend in Berlin die Gewinner des zweiten "Digital
Transformation Awards" geehrt. Zusammen mit der neuland Strategie-
und Transformationsberatung und den Sponsoren T-Systems und Strategy&
hat die WirtschaftsWoche diesen Preis für digitale Leuchtturmprojekte
ins Leben gerufen. Schirmherr der Veranstaltung ist Alexander
Dobrindt, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur.
Vergeben wird der Preis in drei Kategorien an Unternehmen,
Organisationen und Behörden, die unter Einsatz von digitalen
Technologien ihre Wertschöpfung erhöht und Mehrwert geschaffen haben.

Der Preis in der Kategorie Business & Strategie geht an Hager SE
für die Entwicklung einer Automatisierung der Werkzeugverwaltung für
Spritzmaschinen. Der Dienstleister für elektrotechnische
Installationen im Wohn-, Industrie- und Gewerbeimmobilien überzeugte
die Jury mit der digitalen Vernetzung von Werkzeugen, Maschinen,
Logistikfahrzeugen und ERP-System und der damit geschaffenen Basis
für einen weiteren Ausbau der Industrie 4.0.

Preisträger in der Kategorie Produkt & Service ist die DPD GmbH &
Co. KG, die mit ihrem Projekt dem Paketempfänger ein
Zustellzeitfenster von einer Stunde nennt und durch eine Online-Karte
in Echtzeit sichtbar macht, wo genau das Paket sich gerade befindet.
Der Empfänger kann so bis zu fünf Minuten vor Zustellung das Paket
noch umleiten, zum Beispiel zu einem Wunschnachbarn. Die Jury
überzeugte hierbei, dass die Bedürfnisse des Kunden im Fokus stehen
und durch die vollständig digitale und mobile Interaktion zwischen
DPD und Empfänger eine maximale Transparenz und Flexibilität erreicht
wird.

Sieger in der Kategorie Unternehmenskultur ist die Audi AG mit
ihren Social-Media-Plattformen für die eigenen Mitarbeiter: Audi


contacts (internes Xing), Audi team (internes Facebook), Audi dox
(interne Dropbox), Audi wiki (internes Wikipedia) und Audi mynet
(internes spiegel.de inkl. YouTube). Damit steigert das Unternehmen
ihre Effizienz in der zunehmenden übergreifenden Zusammenarbeit sowie
ihre Attraktivität als Arbeitgeber.

Den Sonderpreis "Implementierung" geht an das Studierendenwerk
Trier für die Entwicklung einer Mensa-App. Mithilfe der App und
bebilderten Speisen werden Individualisierungsoptionen und umfassende
Begleitinformationen, zum Beispiel in Form von Zutaten-Popups,
gestellt und die interaktive Dimension des Mensa-Essens gefördert.
Die Jury hebt in ihrer Begründung hervor, dass eine derartige
Kundenzentriertheit und die digital-strategische Ausrichtung für eine
Anstalt des öffentlichen Rechts vorbildlich ist.

Der Sonderpreis "Impuls" erhält die Wirtschaftsförderung Wuppertal
AöR für ihren bisher bundesweit einzigartigen Lösungsansatz, den
stationären Einzelhandel mit den Vorteilen der Online-Welt zu
verknüpfen. Das Projekt bietet Händlern die Möglichkeit ihre Produkte
den Kunden online auf einem digitalen Marktplatz vorzustellen und
diese darüber zu vertreiben. Die Jury begründet den Sonderpreis
damit, dass sich durch die Verschmelzung vom Online- und Offline
Handel die Frequenz in der Innenstadt Wuppertals erhöht hat und so
der lokale Einzelhandel gestärkt wird.

Mehr als 150 Gäste waren zur Preisverleihung des zweiten "Digital
Transformation Awards" in das Bundesministerium für Verkehr und
digitale Infrastruktur in Berlin geladen. Den Digital Transformation
Report 2015 mit den Highlights des diesjährigen "Digital
Transformation Awards", eine ausführliche Beschreibung und die
Bewerbungsdetails der Top Bewerberprojekte stehen ab dem 6. Oktober
2015 unter www.dt-award.de/download-center zum Download bereit.

Weitere Informationen zum Digital Transformation Award gibt es
unter www.dt-award.de

Über die WirtschaftsWoche

Die WirtschaftsWoche ist das große aktuelle, konsequent
marktwirtschaftlich orientierte Wirtschaftsmagazin für Entscheider.
Über 100 Mitarbeiter, Redakteure, Reporter und Korrespondenten aus
aller Welt analysieren Woche für Woche die wichtigsten Ereignisse in
Wirtschaft und Politik, auf den Finanzmärkten und im Management, in
Forschung und Technik. Ergänzt wird die Berichterstattung der
WirtschaftsWoche durch das Online-Team von wiwo.de, das tagesaktuell
Ereignisse und Ergebnisse präsentiert und analysiert. Mit den
Dossiers WirtschaftsWoche Management und WirtschaftsWoche Karriere
richtet sich die Redaktion an Manager und Führungskräfte, das
Sonderheft Green Economy zeigt auf, wie sich Ökonomie und Ökologie in
Einklang bringen lassen.



Pressekontakt:
Kerstin Jaumann
Leiterin Presse und Kommunikation
Tel.: 0211.887-1015
E-Mail: pressestelle@vhb.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sonderausgabe der 'Welt' zu 25 Jahre Einheit und 90 Jahre 'Literarische Welt' / Die Freitagsausgabe ist besonders feierlich, exklusiv und luxuriös Wechsel an der Spitze des Statistischen Bundesamtes
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.10.2015 - 09:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1270395
Anzahl Zeichen: 5243

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WirtschaftsWoche verleiht "Digital Transformation Award""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WirtschaftsWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WirtschaftsWoche verstärkt sich mit drei Top-Journalisten ...

Um die sehr erfreuliche Auflagenentwicklung weiter voranzutreiben, verstärkt sich die WirtschaftsWoche - das führende Wirtschaftsmagazin in Deutschland - mit drei neuen Kollegen: Daniel Goffart, bisher Chefkorrespondent bei Focus, wird neuer WiWo-C ...

DEKRA Award 2013: Spitzenleistungen gesucht ...

DEKRA und die WirtschaftsWoche, Deutschlands führendes Wirtschaftsmagazin, schreiben erneut den DEKRA Award aus. Der Unternehmerpreis wird in den drei Kategorien Sicherheit, Umwelt und Gesundheit verliehen und würdigt die besten nachhaltigen Lös ...

Alle Meldungen von WirtschaftsWoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z