smart-Fazit zur IAA: 'In theory all cars get better. In the city just one.'
ID: 1270679
smart-Fazit zur IAA: "In theory all cars get better. In the city just one."
Größer, schwerer, leistungsstärker: Damit warben die Aussteller auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt. smart hat nun ein Online-Video veröffentlicht, das ihre vermeintlichen Innovationen hinterfragt. Unter dem Claim "In theory all cars get better. In the city just one." entlarvt der Clip augenzwinkernd die Leistungsversprechen der Konkurrenz.
Die Modelle, die sich auf der Messe gegenseitig in Länge und Leistung übertrumpfen, können in der Stadt nicht punkten. Hier zählen Eigenschaften wie Agilität und kleiner Wendekreis. Zwei Disziplinen, in denen der smart fortwo mit seinen 2,69 Metern nach wie vor ungeschlagen ist.
Das Besondere an dem Clip: Der Film ist in Form einer investigativen Reportage angelegt. In verfremdeten Interview-Ausschnitten erzählen Aussteller stolz von den vermeintlichen Top-Werten ihrer Modelle. Die Aussagen werden mit realen Verkehrsszenen aus Frankfurts Innenstadt unterlegt - und entpuppen sich in der Stadt als unbrauchbar. Ganz anders der smart fortwo: Er präsentiert sich einmal mehr als das perfekte Auto für die Stadt.
Idee und Umsetzung des Spots verantwortet die smart-Leadagentur
BBDO Berlin.
Daimler AG:
Dr. Annette Winkler (CEO), Michael Schaller (Senior Product Marketing Manager), Tanja Lackner (Marketing Manager)
BBDO Berlin:
Wolfgang Schneider (CCO), Jan Harbeck (Creative Managing Director), Michael Schachtner (Executive Creative Director), Lukas Liske (CD Text), Daniel Schweinzer (CD Art), Jens Fauth (Managing Director), Jan Hendrik Oelckers (Client Service Director), Steffen Gentis (Chief Production Officer), Silke Rochow (Executive Producer), Alexander Geier (Producer), Natalie Volles (Account Manager) und Lindsay Jönsson (Account Manager)
CZAR Film GmbH:
Brox Brochot (Executive Producer), Vincent Taeger (Production Coordinator), Thomas Klenke (Producer), Stella Falderbaum (Producer), Frank Wiedmann (Music/Sound Design), Manuel Vogt (Sound Enigneer), Johannes Schröder (Regie), Jan Peter Schuberth (DOP), Simon Gstöttmayr (Schnitt/ Editor), Chris Robino (Schnitt/ Editor), Vincent Tirpitz (Schnitt/ Editor), Philipp Edner (Visuelle Effekte), Lucas Pfaff (Visuelle Effekte)
ROBA Production Music (Composer), Loft Tonstudios Berlin (Audio Production House)
Ansprechpartner BBDO Group Germany:
Ulf Brychcy
Director Corporate Communications
Tel: +49-211-1379 8430
Mobil: +49-173-705 8134
E-Mail: ulf.brychcy@bbdo.de
PresseKontakt / Agentur:
Ulf Brychcy
Director Corporate Communications
Tel: +49-211-1379 8430
Mobil: +49-173-705 8134
E-Mail: ulf.brychcy(at)bbdo.de
Datum: 02.10.2015 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1270679
Anzahl Zeichen: 3023
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 496 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"smart-Fazit zur IAA: 'In theory all cars get better. In the city just one.'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BBDO Germany GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).