Unternehmerparteien für Unternehmen
ID: 127087
Unternehmerparteien für Unternehmen
Den ersten Liebesschwüren zwischen Union und FDP folgt die erste voreheliche Ernüchterung. "Völlig unerwartet" trifft die schwarz-gelben Verhandlungsgruppen die Tiefe des Haushaltslochs. Nach vier Jahren Regentschaft so erstaunt über die Kassenlage zu sein, wie die Union, ist schon eine Leistung.
Schnell sind sich die kommenden Koalitionäre einig, woher das Geld kommen soll: Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Renterinnen und Rentner, Versicherte der Gesetzlichen Krankenkassen, Berufspendler und prekär Beschäftigte ? kurz: die übergroße Mehrheit der Bevölkerung soll die Zeche zahlen für die Kosten der Krise, die andere verursacht haben. Beschneidung von Arbeitnehmerrechten, Beitragssatzerhöhungen und PKW-Maut ? dazu der geplante Ausstieg vom Ausstieg aus der Atomenergie: Hier machen Unternehmerparteien Politik für Unternehmen.
Die Brosamen "Erhöhung des Schonvermögens" und "Erhöhung der Zuverdienstgrenze" bei Hartz IV-Empfängern gelten maximal als Tippelschritt in eine richtige Richtung, können aber den geplanten Abbruch an den sozialen Sicherungssystem nicht verdecken.
DIE LINKE hat mit dem 10-Punkte-Sofortprogramm ihre Schritte zur Erfüllung ihrer Wahlversprechen vorgelegt: Gesetzlicher Mindestlohn, Weg mit Harz IV und Stärkung von Arbeitnehmerrechten und Kündigungsschutz. So geht sozial auch nach der Wahl.
URL: http://www.die-linke.de/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.10.2009 - 20:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 127087
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmerparteien für Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE LINKE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).