NRZ: Der falsche neue Tonfall - ein Kommentar von JAN JESSEN

NRZ: Der falsche neue Tonfall - ein Kommentar von JAN JESSEN

ID: 1270870
(ots) - Nachdem es kurz schien, als sei Deutschland zu einem
ganz anderen Land geworden, als habe eine Welle von Solidarität und
Menschenliebe die ganze Kantigkeit, die German Angst und die piefige,
unterschwellige Fremdenfeindlichkeit weich-, ja weggespült, schlägt
das Pendel jetzt wieder zur anderen Seite aus. Politik und Boulevard
übernehmen zunehmend den harten, kalten Sound der "besorgten Bürger",
bis hin zu den absurden Gedankenspielen eines bayerischen
Finanzministers, der das Grundrecht auf Asyl generell in Frage
stellt. Dieser neue Tonfall ist genauso schrill und falsch, wie die
rauschhafte Willkommens-Euphorie der vergangenen Wochen teils
übertrieben war. Deutschland ist und bleibt in der Lage, der
steigenden Flüchtlingszahlen Herr zu werden, es ist nur die Frage, ob
der Wille dazu ausreicht. Es ist ja richtig, Ängste und Probleme zu
benennen, nur sollte das nicht hyperventilierend geschehen. Es
braucht ein vernünftiges Krisenmanagement. Wer plump Ressentiments
bedient wie jüngst ausgerechnet der Bundesinnenminister, schwächt die
Willenskraft. Das ist fatal angesichts der Herausforderungen. Die
Hunderttausenden Neuankömmlinge müssen in den kommenden Jahren
integriert werden, und das ist eine Herkulesaufgabe, die alle fordern
wird, Einheimische und Flüchtlinge gleichermaßen. Die Debatte braucht
Ehrlichkeit, aber auch Nüchternheit. "Lassen Sie aus Kontroversen
keine Feindschaften entstehen", hat der Bundespräsident am Wochenende
gesagt. Er hat recht: Die neue deutsche Willkommenskultur ist zu
schön, um nur als Sommermärchen in die Geschichte einzugehen.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Politik statt Panikmache / Leitartikel von Hajo Schumacher zu: Union debattiertüber Umgang mit Flüchtlingen NRZ: Kalkulierter Eklat - ein Kommentar von MICHAEL MINHOLZ
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.10.2015 - 14:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1270870
Anzahl Zeichen: 1889

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Der falsche neue Tonfall - ein Kommentar von JAN JESSEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z