JVA-Schließung in Kassel? GRÜNE fordern umgehende Aufklärung
ID: 127097
JVA-Schließung in Kassel? GRÜNE fordern umgehende Aufklärung
"Wo sollen die Untersuchungsgefangenen künftig untergebracht werden? Es kann nicht sein, dass durch die Schließung einer Anstalt in anderen wieder Überbelegungen entstehen. Wo sollen die Bediensteten eingesetzt werden? Sind ihnen künftige weitere Wege zur Arbeit zuzumuten? Und vor allem: wie viele Stellen sollen dadurch im Justizvollzug wegfallen? Diese und andere Fragen muss die Landesregierung beantworten", so Jürgens.
Er hat deshalb einen dringlichen Berichtsantrag für die nächste Sitzung des Unterausschusses Justizvollzug eingebracht. Grundsätzlich sei es durchaus sinnvoll, alte Haftanstalten durch neue zu ersetzen. Die 1874 bis 1876 erbaute JVA Kassel III gehöre zu den ältesten in Hessen. Für die Stadt Kassel ergäben sich nach Einschätzung von Andreas Jürgens zudem unverhoffte Möglichkeiten der Stadtentwicklung, wenn das gesamte Gelände städtebaulich genutzt werden könnte. "Die Sicherheit im Vollzug, eine ausreichende Zahl von Haftplätzen und die Vermeidung von Überbelegung muss aber vorrangiges Ziel der Vollzugspolitik sein. Nur wenn dies sicher gewährleistet ist, kann man über Schließung von Anstalten auch nur nachdenken", meint der Abgeordnete.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.10.2009 - 21:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 127097
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"JVA-Schließung in Kassel? GRÜNE fordern umgehende Aufklärung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).