Repräsentative Umfrage zum Senderstart von Sky 007 HD: Sean Connery ist beliebtester Bond-Darsteller der Deutschen (FOTO)
ID: 1271043

(ots) -
- Repräsentative TNS-Infratest-Umfrage im Auftrag von Sky: Sean
Connery mit Abstand beliebtester Bond-Darsteller, Daniel Craig hinter
Roger Moore nur auf Platz 3
- Den meisten Sex-Appeal als Bond-Girl hat Halle Berry
- Pop-up-Channel Sky 007 HD präsentiert alle Filme des Kult-Franchise
vom 5.10. bis 6.12.: werktags immer ein neuer Bond in chronologischer
Reihenfolge
Repräsentative Umfrage zum Senderstart von Sky 007 HD: Sean Connery
ist beliebtester Bond-Darsteller der Deutschen
Repräsentative TNS-Infratest-Umfrage im Auftrag von Sky: Sean Connery
mit Abstand beliebtester Bond-Darsteller, Daniel Craig hinter Roger
Moore nur auf Platz 3
Den meisten Sex-Appeal als Bond-Girl hat Halle Berry
Pop-up-Channel Sky 007 HD präsentiert alle Filme des Kult-Franchise
vom 5.10. bis 6.12.: werktags immer ein neuer Bond in chronologischer
Reihenfolge
Unterföhring, 5. Oktober 2015 - Die Welt wartet auf den neuen
Bond-Film "Spectre", der am 5. November in den deutschen Kinos
startet. Sky Abonnenten können sich ab sofort mit dem Sender Sky 007
HD die Wartezeit verkürzen. "Ein Sender - alle Bond-Filme" ist die
Devise des zweimonatigen Pop-up-Channels auf Sky.
Zum Senderstart hat Sky Deutschland eine für Deutschland
repräsentative Umfrage* bei TNS Infratest in Auftrag gegeben, die
Erstaunliches zutage bringt, wenn man die Deutschen nach ihrem
liebsten Bond-Darsteller fragt: Sean Connery ist mit Abstand (39,5
Prozent) die Nummer 1. Roger Moore folgt mit durchschnittlichen 17,3
Prozent weit abgeschlagen und Daniel Craig liegt gerade mal um 0,5
Prozentpunkte vor Pierce Brosnan (13,5 Prozent). Die aktuelle
Doppelnull landet damit bei der Gesamtbevölkerung also nur auf dem 3.
Platz. Eine Ausnahme bilden die 14- bis 29-Jährigen: Für sie ist
Craig mit 29,6 Prozent der beste Bond-Darsteller.
Auch die Frage nach dem sexiesten Bond-Girl geht im Hinblick auf die
Favoritin eindeutig aus: Deutschland votierte mit 32 Prozent für
Halle Berry (in "Stirb an einem anderen Tag", 2002) als das Bond-Girl
mit dem größten Sex-Appeal. Dahinter folgt Ursula Andres (erstes
Bond-Girl aus "James Bond jagt Dr. No", 1962) mit 11,2 Prozent. Auf
Platz 3 und 4 liefern sich Bond-Girls verschiedener Generationen ein
Kopf-an-Kopf-Rennen: Sophie Marceau ("Die Welt ist nicht genug",
1999) kann mit 5,7 Prozent dem ersten und einzigen deutschen
Bond-Girl Karin Dor die Bronzemedaille streitig machen. Dabei ist
Karin Dor bei den 14- bis 39-Jährigen weitestgehend unbekannt,
bezogen auf die Gesamtbevölkerung kann sich "Miss Krimi" jedoch mit
5,4 Prozent einer treuen Fangemeinde sicher sein.
Die Umfrage zeigt, dass es genug Gründe gibt, sich das gesamte
Kult-Franchise noch mal zu Gemüte zu führen und seine eigenen
Favoriten zu bestimmen. Dank des Senders Sky 007 HD ist das für jeden
mit Sky Film Paket ab heute auch möglich. Erstmals zeigt ein Sender
zwei Monate lang alle Bonds: werktags zur Primetime immer einen neuen
Film in chronologischer Reihenfolge. Natürlich in bester HD-Qualität,
ohne Werbeunterbrechung und optional in Originalversion. Bombastische
Themenspecials an den Wochenenden, beeindruckende Dokumentationen zum
berühmtesten Franchise der Entertainment-Geschichte und das von Sky
produzierte Interview-Format "Im Leben von ..." runden das große
Bond-Spektakel ab.
Sky 007 HD - Sonderprogrammierungen am Wochenende inkl. der Nicht-EON
Bonds:
9./10.10.: "First Bonds" - alle Filme, bei denen ein Bond-Darsteller
das erste Mal auftritt
17./18.10.: "Deutsche Bösewichte" - alle Filme, in denen ein
deutsch(sprachig)er Darsteller den Gegenspieler gibt
24./25.10.: "Sean-Connery-Wochenende"
31.10. und 1.11.: "Roger-Moore-Wochenende"
7./8.11.: "Spectre-Wochenende"
14./15.11.: "Q - Desmond-Llewelyn-Wochenende"
21./22.11.: "M - Judy Dench"
Sky 007 HD - Eigenproduktionen und Dokumentationen im Überblick:
7.10. um 17:35: "Sein Name ist Bond" (GB 1999)'
10.11. um 17:00: "Im Leben von ... Karin Dor" (D 2015)
(direkt danach "Man lebt nur zweimal" um 17:15)
17.10. um 22:10: "Im Leben von ... Götz Otto" (D 2015)
(direkt im Anschluss an "Der Morgen stirbt nie")
4.11. um 00:25: "Skyfall - Hinter den Kulissen" (GB 2012)
5.11. um 20:15: "Alles oder nichts: Die Geschichte hinter 007" (GB
2012)
10.11. um 17:00: "Im Leben von ... Karin Dor" (D 2015)
13.11. um 19:55: "Im Leben von ... Anatole Taubmann" (D 2015)
(direkt im Anschluss an "Ein Quantum Trost")
14.11. um 19:50: "Passen Sie mal auf, 007!" (GB 2000)
27.11. um 17:30: "Supercars - 007 Special" (D 2012)
10.11. um 19:15: "Bond Girls Are Forever" (GB 2002)
6.12. um 19:50: "Skyfall - Der moderne Bond" (GB 2013)
* TNS Infratest, Befragungszeitraum: September 2015
Über Sky Deutschland:
Mit rund 4,3 Mio. Kunden und einem Jahresumsatz von 1,8 Mrd. Euro ist
Sky in Deutschland und Österreich Pay-TV-Marktführer. Das
Programmangebot besteht aus Live-Sport, Spielfilmen, Serien,
Kinderprogrammen und Dokumentationen. Sky Deutschland beschäftigt
rund 2.600 Mitarbeiter und hat seinen Hauptsitz in Unterföhring bei
München. Das Unternehmen ist Teil von Europas führender
Unterhaltungsgruppe Sky plc (Stand: 30.06.2015).
Pressekontakt:
Shoshannah Peter
Consumer Communications
Tel. +49 89 9958 6339
Shoshannah.Peter@sky.de
twitter.com/SkyDeutschland
Kontakt für Fotomaterial:
Margit Schulzke
Tel: 089/9958 6847
margit.schulzke@sky.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.10.2015 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1271043
Anzahl Zeichen: 6116
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Unterföhring
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Repräsentative Umfrage zum Senderstart von Sky 007 HD: Sean Connery ist beliebtester Bond-Darsteller der Deutschen (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sky Deutschland sky-oo7-hd.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).