Wohin die Reise geht
ID: 127126
Wohin die Reise geht
Dieser Wertewandel habe allerdings relativ geringe Auswirkungen auf die individuelle Mobilität der Bundesbürger: Das Auto sei für sie weiterhin ein "Multifunktionsmobil", auch wenn die Bewegungsfreiheit des Einzelnen doch erheblich eingeschränkt sei. "Drei Jahre seines Lebens verbringt der deutsche Autofahrer im Stau, viereinhalb Monate vor roten Ampeln." Und dennoch: "Trotz Stau ist die Lust größer als der Frust!" Immer noch, meint der Professor. Aber es könnte ein böses Erwachen geben, befürchtet er: "Die Klimakrise hat Deutschlands Autofahrer noch nicht erreicht. Vom Klimawandel zum Sinneswandel ist noch ein weiter Weg." Die Bundesbürger wollten zwar gern umweltfreundlich unterwegs sein ? wenn der Fahrspaß dadurch nicht eingeschränkt werde. "Ein kleinerer Motor wird akzeptiert, wenn er eine große Leistung bringt", sagen 45 Prozent der von der BAT Stiftung für Zukunftsfragen interviewten Bürger. Ein Auto mit Biokraftstoffanteil (30 %) und Hybridantrieb (34 %) sei für sie zwar vorstellbar, viel wichtiger aber würden Klimaanlage (58 %) und Navigationssystem (54 %) eingeschätzt. Und auch ein attraktives Design dürfe nicht fehlen (36 %). Viele Bundesbürger hätten zudem die Befürchtung, geradezu "am Leben vorbeizuleben", wenn sie sich nicht regelmäßig in Bewegung setzen würden. Im subjektiven Empfinden wäre für sie eine Welt ohne Auto eine freudlose Welt: "Ganz schön traurig!" Über einhundert Jahre Automobilität hätten schließlich ganze Generationen geprägt und in der Sozialisation, im Aktivitäts- und Interessensspektrum sowie in den Lebensgewohnheiten der Menschen ihre nachhaltigen Spuren hinterlassen. Und, wie schon eingangs erwähnt: Alt sei man in Deutschland doch erst, wenn man nicht mehr Auto fahren könne. ARCD
ARCD-Pressestelle
Oberntiefer Str. 20, 91438 Bad Windsheim
Postfach 440, 91427 Bad Windsheim
Tel. +49/9841/409-182
Fax +49/9841/409-190
E-Mail presse@arcd.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.10.2009 - 00:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 127126
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wohin die Reise geht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARCD (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).