Wolfgang Drexler und Bahn im Dialog mit VCD zu Stuttgart 21

Wolfgang Drexler und Bahn im Dialog mit VCD zu Stuttgart 21

ID: 127136

Wolfgang Drexler und Bahn im Dialog mit VCD zu Stuttgart 21

Notfallkonzept der S-Bahn bei S21 erläutert / Betriebliche Auswirkungen von Störfällen bei S21 geringer als heute



(pressrelations) - tgart, 14. Oktober 2009) Aufgrund eines Pressegesprächs des VCD und den dabei geäußerten Befürchtungen und Kritikpunkten bei künftigen Störungsfällen im S-Bahntunnel hat Wolfgang Drexler MdL und Sprecher des Bahnprojekts Stuttgart - Ulm den VCD zu einem Dialog eingeladen. " Beim gestrigen Gespräch hat die Bahn ihr S-Bahn-Notfallkonzept für Störungsfälle bei Stuttgart 21 vorgestellt. Wichtig war uns, die Plattform für Diskussionen und damit auch für gegenseitiges Verständnis zu schaffen", so Drexler.

Ausgehend vom bestehenden Linienkonzept der S-Bahn Stuttgart, den Erfahrungen des heutigen Stör- und Notfallkonzepts, den prognostizierten Mehrverkehren im Fern- und Nahverkehr und den zusätzlichen Möglichkeiten der neuen Infrastruktur kann im Störungsfall bei S21 künftig noch flexibler reagiert werden. Die S-Bahnen können unter anderem über den neuen Fildertunnel vom Stuttgarter Durchgangsbahnhof zum Flughafen fahren, über den neuen innerstädtischen Schienenring bestehen weitere Umleitungsmöglichkeiten. Damit können im neuen leistungsfähigen Durchgangsbahnhof auch beim Notfallkonzept mehr Züge fahren als im bestehenden Kopfbahnhof, das heißt die Auswirkungen werden geringer sein als heute.

"Störungen bedeuten heute wie auch künftig Behinderungen für die Fahrgäste. Wichtig ist aber, dass wir bei Stuttgart 21 mit dem neuen Durchgangsbahnhof und dem innerstädtischen Ring über flexible Möglichkeiten und die notwendigen Kapazitäten für ein Notfallkonzept für die S-Bahn verfügen. Wir möchten auch künftig mit dem VCD im Dialog bleiben, um Kritikpunkte schnell ausräumen zu können, denn unser gemeinsames Ziel ist es, im Sinne der Fahrgäste mehr Verkehr auf die Schiene zu bringen", so das Fazit von Drexler zum gestrigen Gespräch.


Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aufgeblättert ? die neuen Kalender mit Sammlerwert Pirelli bestätigt in der Financial Times die Nachhaltigkeits-Indizes das siebte Jahr in Folge
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.10.2009 - 02:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 127136
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wolfgang Drexler und Bahn im Dialog mit VCD zu Stuttgart 21"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z