Vortragsreihe im Deutschen Museum / Dokumentation der Präsentation der drei nominierten Projekte zu

Vortragsreihe im Deutschen Museum / Dokumentation der Präsentation der drei nominierten Projekte zum Deutschen Zukunftspreis 2015

ID: 1271560
(ots) - Am 16. September wurden drei Teams der
Öffentlichkeit vorgestellt, die die Jury in einem strengen
mehrstufigen Auswahlverfahren für die Endrunde zum Deutschen
Zukunftspreis 2015 ausgewählt hat.

Schon traditionell ist die Abendveranstaltung an diesem Tag im
Deutschen Museum in München. In der öffentlichen Veranstaltung
präsentieren die Teams ihre Arbeiten ausführlich und stellen sich den
Fragen des Publikums.

Eine Dokumentation der Vorträge von:

- Ralf Bornefeld zur Arbeit des Teams über neue, vor allem
kostengünstige Komponenten aktiver Sicherheitssysteme, die so
selbst in Kleinwagen Anwendung finden können,

- von Peter Sander über die Entwicklungen seines Teams beim
3-D-Druck metallischer Teile für die Luftfahrtindustrie und den
damit verbunden Optionen in Konstruktion und Fertigung,

- sowie von Prof. Johannes-Peter Stasch und Prof. Ardeschir
Ghofrani über Fortschritte in der Therapie schwerer Erkrankungen
der Lunge durch die Arbeit dieses Teams zu neuartigen
Wirkstoffen und daraus resultierend neuen Medikamenten

sind auf dem YouTube Kanal des Deutschen Zukunftspreises zu
finden.

Bundespräsident Joachim Gauck ehrt das Team, das nach der
Entscheidung der Jury als Preisträger 2015 aus dem "Kreis der Besten"
hervorgeht, mit dem Deutschen Zukunftspreis 2015 am 2. Dezember in
Berlin. Die festliche Veranstaltung ist als Livestream ab 18.00 Uhr
und im ZDF um 22.15 Uhr zu verfolgen.



Pressekontakt:
Büro Deutscher Zukunftspreis
Dr. Christiane A. Pudenz
Cuvilliésstraße 14
81679 München
Telefon 089-30 70 34 44
info@deutscher-zukunftspreis.de
www.deutscher-zukunftspreis.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Uni Bayreuth: Start für den neuen Masterstudiengang Geschichte-History-Historire Kinder basteln Notfallausweise für Alzheimer-Patienten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.10.2015 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1271560
Anzahl Zeichen: 1941

Kontakt-Informationen:
Stadt:

-------------------------------------------------------------- Dokumentation der Vorträge



Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vortragsreihe im Deutschen Museum / Dokumentation der Präsentation der drei nominierten Projekte zum Deutschen Zukunftspreis 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Zukunftspreis (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Termine Deutscher Zukunftspreis 2024 ...

Noch ist Sommer und Ferienzeit... Doch direkt nach den Ferien steht am 11. September ein erster spannender Termin an: die Bekanntgabe der nominierten Teams für den Deutschen Zukunftspreis 2024. Und - traditionell damit verbunden - ist die Inaugurati ...

Alle Meldungen von Deutscher Zukunftspreis


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z