Ausbildung: Online-Jobbörse für künftiges Praxispersonal

Ausbildung: Online-Jobbörse für künftiges Praxispersonal

ID: 127176

Ärztekammer veröffentlicht Stellengesuche und -angebote



(firmenpresse) - Die demografische Entwicklung stellt Brandenburg vor ein Nachwuchs- und damit Fachkräfteproblem. Bemerkbar macht sich das auch an den Bewerberzahlen für den Beruf der/des Medizinischen Fachangestellten (MFA). Um Jugendliche, die sich für eine Ausbildung interessieren, mit Ärzten, die eine Stelle anbieten, schneller in Kontakt zu bringen, hat die Landesärztekammer Brandenburg (LÄKB) eine Online-Jobbörse eingerichtet.

Unter www.laekb.de, Rubrik MFA, können Stellengesuche sowie Angebote für einen Ausbildungsplatz zur/zum MFA in Brandenburg veröffentlicht werden. "Immer weniger junge Menschen entscheiden sich für diesen abwechslungsreichen und vielseitigen Beruf. Auf der anderen Seite haben wir die Erfahrung gemacht, dass es auch immer weniger Praxen im Land gibt, die einen Ausbildungsplatz anbieten. Diese Lücke auf beiden Seiten hat uns dazu veranlasst, auf der Internetseite einen Ausbildungsservice einzurichten", erklärt Dr. Udo Wolter, Präsident der LÄKB.

Berufsorientierung für 2010 hat begonnen

Den Kontakt zwischen Lehrstellenbietenden und -suchenden so früh wie möglich herzustellen ist dabei das A und O. "Auch wenn das Ausbildungsjahr gerade erst begonnen hat, startet bereits jetzt die Berufsorientierung der Schulabgänger des nächsten Jahres", weiß Dipl. oec. Astrid Brieger, Referatsleiterin Ausbildung MFA an der Ärztekammer. "Mit unserem Online-Service möchten wir interessierten Jugendlichen und den niedergelassenen Medizinern in Brandenburg die Chance bieten, sich möglichst zeitig einen Lehrstellenplatz zu sichern beziehungsweise eine freie Stelle zu besetzen."

Neue Wege zu gehen, um das Praxispersonal zu sichern - wie mit Hilfe der Jobbörse -, ist beim Blick auf die Ausbildungszahlen auch notwendig. Während sich im Jahr 2001 noch 299 Auszubildende zur Abschlussprüfung MFA bei der LÄKB angemeldet haben, waren es in diesem Jahr nur 202. "Damit wir auch in Zukunft gut ausgebildete Fachangestellte für unsere Praxen haben, müssen wir neue Ideen entwickeln, um potenzielle Auszubildende und Ausbilder zusammen zu bringen", betont Dr. Wolter.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hintergrund:
Die Landesärztekammer Brandenburg ist nach dem Berufsbildungsgesetz die zuständige Stelle für die Ausbildung und Umschulung von Medizinischen Fachangestellten. Außer ihr obliegt die Umsetzung der Ausbildungsverordnung den ausbildenden Ärzten sowie den berufsbildenden Schulen. Aufgaben der Kammer sind dabei unter anderem die Vorbereitung und Durchführung von Zwischen- und Abschlussprüfungen der Auszubildenden zur/zum MFA.



PresseKontakt / Agentur:

Landesärztekammer Brandenburg
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Dreifertstraße 12
03044 Cottbus

Dipl. oec. Astrid Brieger
Referat Ausbildung Medizinische Fachangestellte
Telefon: 0355/780 10 26
E-Mail: arzthelferin(at)laekb.de


Pressekontakt:

4iMEDIA Agenturgruppe für journalistische Kommunikation
Anja Saller, M.A.

Parzellenstraße 10
03046 Cottbus

Tel.: 0355-35757548 oder 0341-8709840
Fax: 0341-87098420
E-Mail: laekb(at)4iMEDIA.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Urlaub mit Gesundheitsbonus – Wie Chefs und Mitarbeiter profitieren - Das neue Jobfit-Angebot von Vitalisreisen.de hilft bei der Prävention Balsam gegen Falten und Schuppenflechte
Bereitgestellt von Benutzer: 4imedia
Datum: 15.10.2009 - 09:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 127176
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Saller
Stadt:

Cottbus


Telefon: 0341-8709840

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.10.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 763 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausbildung: Online-Jobbörse für künftiges Praxispersonal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landesärztekammer Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Website:„arzt-in-brandenburg.de“ ...

Unter Federführung des Ministeriums für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz beteiligten sich alle Brandenburger Organisationen im Gesundheitsbereich an der Konzeption, Entwicklung und Fertigstellung dieser Website. "Wir erhoffen uns vo ...

Brandenburg: 25 Prozent der Mediziner im Ruhestand ...

Von 11.798 Ärzten, die im vergangenen Jahr bei der LÄKB gemeldet waren, haben fast ein Viertel ihre berufliche Tätigkeit beendet. "Viele brandenburgische Mediziner gehen ihrem Beruf mittlerweile im Ausland nach, weil sie dort bessere Vorau ...

Ehrung: Landesärztekammer verleiht erstmalig Posterpreis ...

"Mit dem Posterpreis wird gezeigt, dass trotz des Fehlens einer medizinischen universitären Einrichtung in Brandenburg zahlreiche und erfolgreiche wissenschaftliche Projekte durchgeführt werden", erklärte Dr. Steffen König, Chefarzt des ...

Alle Meldungen von Landesärztekammer Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z