PI 138 Thermodruckersysteme noch genauer unter die Lupe nehmen

PI 138 Thermodruckersysteme noch genauer unter die Lupe nehmen

ID: 1271838

Testdrucker GeBE-PRINTER LAB® entwickelt




(PresseBox) - GeBE Elektronik und Feinwerktechnik GmbH stellt jetzt mit dem GeBE-PRINTER LAB® ihren Testdrucker fu?r Thermodruckerysteme vor. Er wurde entwickelt, damit Hersteller von Thermopapier wie auch von Druckwerken, Druckern und Druckköpfen ihr Sortiment noch genauer unter die Lupe nehmen können, als bisher. Neben einer Vielzahl an Thermopapier-Typen und deren Verhalten in Thermodruckern kann auch die am Druckprozess beteiligte Hardware, wie Thermodruckköpfe oder Druckwalzen, exakt beobachtet werden. Um optimale Testergebnisse zu erzielen, hat GeBE im GeBE-PRINTER LAB Folgendes umgesetzt: Die Ausrichtung von Druckköpfen wird mit einer Mikrometerschraube manuell oder wahlweise motorisch auf 10 ?m genau positioniert. Ein universeller Stecker nimmt dabei alle Fabrikate auf und lässt einen sekundenschnellen Wechsel der Druckköpfe zu. Um das Papier so exakt wie nur möglich zu transportieren, wurde eigens eine Linearfu?hrung entwickelt. Der Testdrucker wird an den PC angeschlossen. Über das zugehörige Testprogramm lassen sich testrelevante Parameter einstellen und speichern, die gemessenen Informationen werden an die Software u?bermittelt und am Testende wird ein Report ausgedruckt. GeBE ist es in diesem Testgerät gelungen, typischen Fehlerquellen im Testverlauf erfolgreich entgegenzuwirken. Außerdem entfällt bei diesem Gerät der zeitaufwändige Umbau inklusive notwendiger Neukalibrierung fu?r verschiedene Tests. Das System ist auf Wunsch kompatibel zu am Markt befindlichen Papier-Testdruckern mit geringerem Einstellungskomfort.
Thermodruckersysteme wirtschaftlich und wissenschaftlich optimieren
Als Thermodrucker Spezialist arbeitet GeBE Elektronik und Feinwerktechnik GmbH seit rund 30 Jahren eng mit fu?hrenden Papierherstellern zusammen. Deren spezielle Bedu?rfnisse wurden im Testgerät GeBE-RRINTER LAB realisiert. Es ist mit einem vertikalen Druckkopf-Positionierungssystem ausgestattet. Sogenannte Alignment- Fehler, durch Veränderungen im Druckkopfandruck (Alignment) verursacht, werden automatisch verhindert. Somit ist das System fu?r jede Papierstärke geeignet, ohne dass Einstellungen verändert werden mu?ssen. Motorisches Verstellen z.B. des Alignments während des Druckens ist optional möglich. Die präzise, lineare Papierfu?hrung ist fu?r Einzelblätter, beispielsweise A4, sowie Papierrollen fu?r z.B. Langzeittests ausgelegt. Im Testprogramm stehen zwei verschiedene Oberflächen zur Wahl: der R&D-Modus oder der Produktionsmodus. Im R&D-Modus kann ein Testprogramm generiert werden, das es zusätzlich erlaubt, die Betriebsparameter einzustellen und Toleranzen einzuhalten. In einem programmierten Testfall kann entweder die Druckenergie, die Druckgeschwindigkeit, der Druckkopfandruck oder die Druckkopfausrichtung geändert werden, während andere Parameter konstant bleiben. Der Produktionsmodus dient dazu, die vorprogrammierte R&D Pru?fphase durchzufu?hren. Die Tambour Nummer des Papierrohlings, die Position der Proben-Entnahme etc., können manuell oder u?ber Barcode-Scanner eingegeben werden. Nach einem Ausdruck wird das Ergebnis gespeichert. Um die Resultate in ein anders Datenbanksystem zu u?bertragen, ist eine spezielle Schnittstellen-Software verfu?gbar. Dieses spezielle Testgerät erlaubt Herstellern von Papier, Druckwerken, Druckern und Druckköpfen das System ?Thermodrucker? in wirtschaftlicher wie auch wissenschaftlicher Hinsicht zu optimieren. GeBE hat im GeBE-RRINTER LAB gut 30-jähriges Thermodrucker-Know-How eingebracht. Der Hersteller von Dateneingabe- und -ausgabegeräten bietet neben seinem Standardprogramm auch Anpassungen und Neuentwicklungen bereits ab kleineren Serien an.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Auf der Frankfurter Buchmesse zeigt Weitkämper Technology seine XSEARCH ePublishing PDF Suite Die Analystenhäuser CXP Group und KuppingerCole bündeln ihre Expertise für Cyber Security
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.10.2015 - 13:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1271838
Anzahl Zeichen: 3728

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Germering



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PI 138 Thermodruckersysteme noch genauer unter die Lupe nehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GeBE Elektronik und Feinwerktechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jetzt bis zu 2 Millionen Cuts ...

Rechtzeitig zur Fachpack stellt der Lösungsanbieter für Thermodrucksysteme, GeBE Elektronik und Feinwerktechnik GmbH aus Germering, seine neuesten GeBE-VARIO Plus Thermodrucker für Linerless Etikettier-Aufgaben vor. Ihre vergleichsweise geringen A ...

GeBE Thermodrucker in neuesten PAARI SB-Terminals ...

Die GeBE Elektronik und Feinwerktechnik GmbH, Lösungsanbieter für Thermodrucksysteme aus Germering, liefert jetzt die Drucker für die neueste Selbstbedienterminal-Reihe des mittelständischen Unternehmens PAARI GmbH aus. Der Software-Spezialist au ...

Alle Meldungen von GeBE Elektronik und Feinwerktechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z