Kundenansprache fest im Griff: Praktiker verbessert Web-Präsenz mit pirobase CMS
Bau- und Heimwerkerspezialist startet kundenfreundlicheren Online-Auftritt
Das passende Angebot bereits auf der Startseite
Hierzu gehört unter anderem die neu integrierte Geo-Targeting-Funktion. Mit ihrer Hilfe erhalten Online-Besucher bereits auf der Startseite automatisch den für sie nächstliegenden Praktiker-Markt zugewiesen und nur das Angebot für ihre Region angezeigt. Die regionale Content-Zuordnung ist für die Redakteure mit Hilfe des Eingabetools Smart Editor sowie des Darstellungstools Smart View von pirobase CMS mit wenigen Klicks erledigt. Das Angebot kann so flexibler angepasst werden und ist über die Webseiten schneller beim Kunden. Für eine einfache Marktsuche ist zudem der Google Maps-Dienst integriert.
Großkunden profitieren von einem dedizierten Bereich, der sie nach Eingabe ihrer Kundenkartendetails über exklusive Angebote, Sonderprogramme sowie Rabatte informiert. Auf Basis ihrer Daten kann Praktiker über pirobase CMS Newsletter generieren, deren Inhalte - beispielsweise durch die Berücksichtigung ihrer Branche - ihre Anforderungen genau treffen. Das Content Management-System verfügt dabei über die nötigen Kapazitäten, um Praktiker auch künftig neue Formen der Kundenansprache über verschiedene Kanäle hinweg zu ermöglichen.
Immer wieder Neues entdecken
Eine dynamische Webpräsenz schafft Praktiker durch ständig aktualisierte Inhalte wie digitalisierte Werbebeilagen oder den "verrückten Donnerstag" - wechselnde Sonderangebote über das gesamte Sortiment hinweg. Um die Aufwände für die Pflege der Webseiten dennoch gering zu halten und gleichzeitig neue Inhalte schnell umzusetzen, legte das Unternehmen bei der Auswahl seines Content Management-Systems besonderen Wert auf eine intuitive Handhabung.
"Mit unseren neuen Webseiten geben wir Kunden einen noch schnelleren und besseren Überblick zu allen DIY-Themen, die sie interessieren", so Rebekka M. Kröger, Bereichsleiterin Marketing bei der Praktiker Deutschland GmbH. "Durch ständig wechselnde Inhalte können sie dabei bei jedem Online-Besuch Neues entdecken - neben Produkten auch Tipps zur Selbstgestaltung. Diese hohe Dynamik sowie der Funktionsumfang unserer Webseiten stellen hohe Anforderungen an die Content Management-Software. pirobase CMS 7 die ideale Lösung für uns - nicht nur aufgrund der hohen Performance und Skalierbarkeit. Durch ihre intuitive Bedienbarkeit bietet pirobase unseren Redakteuren eine hohe Usability und sie können neue Inhalte umgehend realisieren - eine Grundvoraussetzung für eine lebendige und kundenfreundliche Webpräsenz."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die 1995 gegründete Pironet NDH bietet innovative Lösungen zur Erstellung, Synchronisierung und Verteilung von digitalen Inhalten jeglicher Art sowie zur Optimierung von internen und externen Ge-schäftsprozessen. Zu den Schwerpunkten gehören Beratungs- und Kreationsleistungen, Softwareprodukte und der Betrieb von unternehmenskritischen Infrastrukturen und Anwendungen. Das börsennotierte Technologieunternehmen mit Hauptsitz in Köln beschäftigt mehr als 450 Mitarbeiter an mehreren Standorten in Europa. Zu den Kunden zählen sowohl mittelständische Unternehmen als auch international agierende Konzerne.
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.pironet-ndh.com
PIRONET NDH
Adrian Rosa
Maarweg 149-161
50825
Köln
press(at)pironet-ndh.com
+49-221-56969-2406
http://www.pironet-ndh.com
Datum: 15.10.2009 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 127209
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Adrian Rosa
Stadt:
Köln
Telefon: +49-221-56939-2406
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kundenansprache fest im Griff: Praktiker verbessert Web-Präsenz mit pirobase CMS
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PIRONET NDH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).