ZDF-"planet e."-Doku von Kino-Regisseur Kurt Langbeinüber den Palmöl-Boom als Öko-Problem (FOTO)
ID: 1272210

(ots) -
In deutschen Kinos startet an diesem Donnerstag der Dokumentarfilm
"Landraub" über die weltweite Ausbeutung von Ackerflächen.
Kino-Regisseur Kurt Langbein ist dabei in Indonesien und Malaysia
auch der Kehrseite des Palmöl-Booms nachgegangen. Für die
ZDF-Umweltreihe "planet e." greift er zusammen mit seiner Kollegin
Marlies Faulend die Frage auf: Kann Palmöl ökologisch, ökonomisch und
sozial verträglich hergestellt werden? Am Sonntag, 11. Oktober 2015,
14.45 Uhr, sind die Antworten im ZDF in der "planet e.-Doku "Palmöl -
vom Urwald in die Schokocreme" zu erfahren.
Ist es möglich, im Alltag auf Palmöl zu verzichten? Ob Margarine,
Pizza, Schokoriegel, Waschmittel oder Biosprit - überall ist das Fett
drin, da es als billiges und extrem haltbares Universalfett gilt. "Es
ist fest, geruchlos und lässt sich prima verarbeiten", erklärt
Lebensmitteltechnologe Stephen Hubbes die Vorzüge des Öls für die
Lebensmittelindustrie. "Es wird nicht ranzig, und es ist günstig -
deshalb ist zum Beispiel auch in immer mehr Schokoladen Palmöl statt
Kakaobutter drin."
Der aus diesen Vorzügen resultierende Boom hat nun fatale Folgen:
Palmöl-Plantagen gefährden die letzten Regenwälder Südostasiens.
Allein in Indonesien werden jedes Jahr 620 000 Hektar (entspricht der
Fläche von rund 868 000 Fußballfeldern) Regenwald abgeholzt, um
Ölpalmen anbauen zu können. Durch die Entwässerung der entwaldeten
Torfböden entweicht Kohlendioxid in die Atmosphäre. Dadurch ist
Indonesien mittlerweile für knapp zehn Prozent der globalen
Treibhausemissionen verantwortlich und steht hinter China und den USA
an dritter Stelle der größten Klimasünder.
http://planete.zdf.de
http://twitter.com/ZDF
Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über http://presseportal.zdf.de/presse/planete
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2015 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1272210
Anzahl Zeichen: 2331
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg/Mainz
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-"planet e."-Doku von Kino-Regisseur Kurt Langbeinüber den Palmöl-Boom als Öko-Problem (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD ZDF 60624-0-1-o.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).