Landesregierung "hochgradig verwundert über Eon-Äußerungen zu Staudinger

Landesregierung "hochgradig verwundert über Eon-Äußerungen zu Staudinger

ID: 127226

Landesregierung "hochgradig verwundert" über Eon-Äußerungen zu Staudinger



(pressrelations) - >
Lautenschläger und Posch verlangen Klarheit

Mit "hochgradiger Verwunderung" hat die Hessische Landesregierung auf Äußerungen eines Eon-Sprechers reagiert, wonach das Unternehmen die Neubaupläne für das Kohlekraftwerk Staudinger in Großkrotzenburg auf den Prüfstand stellen wolle. "Wir wollen unverzüglich wissen, ob es sich bei den heutigen Einlassungen um ?schlichtes Dahergerede? handelt oder um die ernsthafte neue Position des Unternehmens. Es muss umgehend Klarheit geschaffen werden", verlangten Umweltministerin Silke Lautenschläger und Wirtschaftsminister Dieter Posch heute in Wiesbaden.

Die beiden Minister verwiesen darauf, dass die Landesregierung bis zum gestrigen Tag alles getan habe, um das Projekt zügig voran zu treiben. "Eine Hängepartie kann und wird es nicht geben. Wenn Eon von Staudinger abzurücken gedenkt, erwarten wir, dass der Vorstandsvorsitzende dieses uns umgehend mitteilt. Und wenn Eon an Staudinger fest hält, muss er ebenfalls sofort für eine Klarstellung sorgen", erklärten Lautenschläger und Posch.


Pressestelle:
Staatskanzlei
Pressesprecher: Staatssekretär Dirk Metz, Sprecher der Landesregierung
Telefon: (0611) 32 39 18, Fax: (0611) 32 38 00
E-Mail: presse@stk.hessen.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Füttern ohne Schmerzen Clavister weiter auf globalem Expansionskurs
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.10.2009 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 127226
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Landesregierung "hochgradig verwundert über Eon-Äußerungen zu Staudinger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessische Landesregierung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Hessentag in Kassel ?goes Social Media? ...

Staatsminister Axel Wintermeyer: "Immer ganz nah dran" "Der Hessentag `goes Social Media´: mehr Dialog, mehr Information, mehr Videos und mehr Service für die Hessentagsbesucher vor Ort und die Fans im Netz", kündigte der ...

Alle Meldungen von Hessische Landesregierung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z