Mehr Schutz für den Mittelstand: TÜV Rheinland stellt ?APT Defense Service? gegen gezielte Cyber-Angriffe vor
?APT Defense Service? der erste Managed Security Service gegen komplexe Cyber-Attacken in Deutschland ? Bereitstellung von innovativer Technologie, Experten-Know-how und Abwehrstrategie
Zugriff auf Experten-Know-how, wenn es am dringendsten ist
Bei APT (Advanced Persistent Threats, auch: gezielte komplexe Angriffe) handelt es sich um mehrstufige Angriffe auf IT-Netzwerke über einen längeren Zeitraum, bei denen Angreifer so lange wie möglich unentdeckt bleiben wollen, um ihre Ziele zu erreichen. Mit dem APT Defense Service überwacht TÜV Rheinland den Netzwerkverkehr des Kunden konstant durch verhaltensbasierte innovative Analyse-Systeme. Bei Anzeichen für einen Infektionsversuch oder einen gezielten Angriff wird der verdächtige Netzwerkverkehr in einem Rechenzentrum von TÜV Rheinland in Deutschland durch APT-Experten des Computer Security Incident Teams (CSIRT) analysiert. Im Falle eines Angriffs begleitet TÜV Rheinland die interne IT des Unternehmens bei der Qualifizierung und der Abwehr sowie der Entwicklung einer nachhaltigen Sicherheitsstrategie. Ein praxisorientierter Ansatz, denn Investitionen in technische Lösungen sind kaum erforderlich. ?Für den Kunden entsteht erst Aufwand, wenn ein Angriff detektiert wird und unser CSIRT mit dem Kunden in Kontakt tritt?¸ so Frank Melber, Leiter Business Development bei TÜV Rheinland. ?Zugleich hat er jederzeit Zugriff auf Top-Technologie und unser Experten-Know-how, das bislang vor allem Großunternehmen in Anspruch nehmen.?
Weitere Informationen unter www.tuv.com/informationssicherheit
TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 19.300 Menschen in 69 Ländern weltweit. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,7 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 19.300 Menschen in 69 Ländern weltweit. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,7 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.
Datum: 07.10.2015 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1272275
Anzahl Zeichen: 3640
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Schutz für den Mittelstand: TÜV Rheinland stellt ?APT Defense Service? gegen gezielte Cyber-Angriffe vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV Rheinland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).