Rettet das Internet den Amateurfußball?

Rettet das Internet den Amateurfußball?

ID: 127269

Rettet das Internet den Amateurfußball?
Kreative Internetplattform fördert und begeistert Amateurfußballer



(pressrelations) - >
Berlin, 14.10.09

Der Aufschrei in den Medien war groß. Einige bekannte Tageszeitungen schrieben gar vom schleichenden Tod des Amateurfußballs und dies nicht ohne Grund. Was war geschehen? Als Anfang des Jahres bekannt wurde, dass künftig auch am Sonntagnachmittag ein Spiel der Fußball-Bundesliga angesetzt wird, herrschte Aufruhr im Amateurlager. Verständlicherweise, denn die Amateurvereine, für die bislang der Sonntagnachmittag frei gehalten wurde, leiden seit Jahren unter schwindendem öffentlichen Interesse, sinkenden Zuschauerzahlen und ausbleibenden Sponsorengeldern. Es ist Fußball und keiner schaut zu ? in der Fußball-Bundesliga undenkbar, für immer mehr Amateurvereine in Deutschland bittere Realität.

Auf der Suche nach öffentlicher Aufmerksamkeit hat der Amateurfußball die Internet- Plattform www.spielerkabine.netentdeckt. Nach dem Wikipedia-Prinzip werden von Spielern und Fans auf Spielerkabine.net Ergebnisse, Spielberichte und Fotos zu einem lebendigen Gesamtbild hinzugefügt.

Seit 2007 ist das Portal die Anlaufstelle für Amateurvereine, die mit einer attraktiven Sportberichterstattung neue Zuschauer und Sponsoren erreichen wollen. Die Akzeptanz unter den Beteiligten ist groß, denn bereits über 5.000 Vereine nutzen das Angebot von Spielerkabine.net.

Gründer und Mitgesellschafter Hendrik Mächler: "Spielerkabine.net sieht sich als Partner der Amateurvereine. Wir bieten die Plattform für eine umfangreiche Berichterstattung über das Geschehen in den unteren Ligen. Nur wenn über den Amateurfußball ebenso attraktiv und lebendig berichtet wird wie über den Profifußball, wird er auch von der Öffentlichkeit wahrgenommen."

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.spielerkabine.net

Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit weiterführenden Informationen und Bildern. Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar.




Pressekontakt:
Ralf List PR
Sebastianstraße 16
52066 Aachen
0241-5310636
info@ralflistpr.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  UIMCert Kundentag als Kompetenz-Show auf dem Prüfungssektor: Auftragsdatenverarbeitungsprüfungen nach BDSG und IDW PS 330/331 Die Sieger der it security Awards 2009: Knorr-Bremse AG, Schott AG, Stadt Straubing und scribbos
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.10.2009 - 12:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 127269
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rettet das Internet den Amateurfußball?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

spielerkabine.net (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von spielerkabine.net


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z