Mitbewohner ? neuer Studentenroman erzählt anrührend vom Leben in den 70 und 80er Jahren
Bert Sieverding entführt in seinem Buch "Mitbewohner" in eine Zeit, als Atomkraft in aller Munde und die Angst vor dem Kommunismus allgegenwärtig war.

(firmenpresse) - Sommer 1979: Anna war weg. Bert wollte sich umbringen, hatte aber weder eine Stereoanlage noch die passende Musik dazu. Der junge Student hat es nicht leicht mit den Mitbewohnerinnen im Studentenwohnheim. Gerade erst ist der Maschinenbaustudent von seiner großen Liebe Anna verlassen worden, da drängt sich die redselige Jule in sein Leben. Die Atomkraft-Gegnerin hat klare Vorstellungen vom Umgang mit der Umwelt und dem moralischen Handeln angehender Ingenieure. Und dann sind da noch die schöne Biologiestudentin Sabine, die sich für den Tierschutz einsetzt und so gar nicht mit Berts Praktikumsplänen bei einem Betrieb zur Planung von Anlagen zur Massentierhaltung einverstanden ist, sowie sechzehn Kisten Wein aus Rheinhessen und ein ständig kaputter Opel Kadett. Gut, dass es zumindest noch einen Rückzugsort gibt: den Bastelkeller des Wohnheims, zum Bau von Lautsprecherboxen.
Bert Sieverdings Debürtoman "Spätzünder" erzählte die Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft. Der Protagonist, in ärmlichen Verhältnissen auf dem Bauernhof aufgewachsen, wird ständig von seinem Freund Didi, selbstbewusster Sohn spießiger Kleinstädter, übergangen. Mit dem neuen Roman führt Bert Sieverding die Schilderungen einer Jugend weiter. "Mitbewohner" ist ein Roman aus einer Zeit, als Atomkraft in aller Munde und die Angst vor dem Kommunismus allgegenwärtig ist. Erneut gelingt Bert Sieverding eine Geschichte, die berührt und die von der Musik dieser Zeit umrahmt wird.
"Mitbewohner" von Bert Sieverding ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7323-5686-7 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
freundschaft
ueberwachung
liebeskummer
studentenroman
universitaet
umweltschutz
tierschutz
atomkraft
studium
bespitzelung
maschinenbau
protestbewegung
massentierhaltung
braunschweig
prakti
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online-Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.
Der 2006 gegründete Anbieter ist darauf spezialisiert, durch das Optimieren von Auflagenmanagement, Vertrieb und Abrechnungswesen die Erträge für Verlage, Unternehmen und Autoren zu maximieren. tredition ist Preisträger des Webfuture Awards der Hansestadt Hamburg und erhielt den Förderpreis des Mittelstandsprogramms. Darüber hinaus gewann das Unternehmen den Preis Digitale Innovation Pitch (BUIDP). Neben privaten Autoren auf seinem eigenen Self-Publishing-Portal tredition.de hat tredition auch Unternehmen wie brand eins, Hamburger Abendblatt, Hamburger Morgenpost, Neue Westfälische, Bucerius Law School, kress, CHIP oder die Kamphausen Mediengruppe im Kunden-Portfolio.
Grindelallee 188, 20144 Hamburg
Datum: 08.10.2015 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1272727
Anzahl Zeichen: 2292
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Otto
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040.41 42 778.00
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 746 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitbewohner ? neuer Studentenroman erzählt anrührend vom Leben in den 70 und 80er Jahren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
tredition GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).