Video on Demand Dienste liegen klar im Trend

Video on Demand Dienste liegen klar im Trend

ID: 1272904

Die Flatrate ist nicht das einzige Bezugsmodell



(PresseBox) - Viele Anbieter mit stark differenzierten Angeboten werben um die zahlenden Kunden. Kaum ein anderer Markt bietet so große Unterschiede zwischen den Dienstleistern. Dies beginnt beim Preis, betrifft die technischen Voraussetzungen und schlussendlich natürlich vor allem das Portfolio der verfügbaren Filme und Serien. Eigentlich alle Anbieter lassen sich auf dem heimischen PC, iOS Geräten von Apple und bis auf wenige Ausnahmen auch auf Android Geräte streamen. Leider stellt nicht jeder Anbieter eine App für alle Smart-TV- Plattformen bereit. Falko Hansen von teltarif.de rät: "Nutzer sollten sich vorab informieren, ob für ihr Gerät eine App vom gewünschten Anbieter verfügbar ist."
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die verfügbare Bandbreite des eigenen Internetanschlusses. Für Inhalte in SD ist eine 6 MBit Leitung zu empfehlen, für HD sollte möglichst eine höhere Bandbreite zur Verfügung stehen. Die Preise reichen von 4 bis knapp 20 Euro für eine monatliche Flatrate oder 1 bis 6 Euro für das Ausleihen einzelner Filme und Serienepisoden. Der Anbieter Netzkino stellt sogar eher unbekannte Titel kostenfrei zum Abruf bereit. "Ein kostenloser Testmonat und meist kurze Mindestlaufzeiten bieten den Nutzern viel Flexibilität." erklärt Hansen. So können Nutzer bei fast allen Anbietern relativ gefahrlos überprüfen, ob die Technik reibungslos funktioniert und ihnen das Angebot der verfügbaren Titel zusagt.
Insbesondere Netflix und Amazon Instant Video versuchen sich mit exklusiven Inhalten und selbst produzierten Serien klar von der Konkurrenz abzugrenzen. "Durch ihr globales Auftreten und entsprechende Abonnentenzahlen stehen diesen Anbietern deutlich mehr finanzielle Mittel für attraktive Eigenproduktionen zur Verfügung." kommentiert Hansen. Je nach persönlichem Geschmack bieten aber auch maxdome, Watchever und die Streamingangebote des Pay-TV Senders sky eine interessante Auswahl an Videoinhalten. Zudem stehen den Nutzern die Mediatheken der klassischen TV-Sender zur Verfügung.


Einen Überblick über die bei den einzelnen Anbietern verfügbaren Inhalte, deren technische Voraussetzungen und die jeweiligen Kosten finden Sie unter: http://www.teltarif.de/streaming-anbieter-uebersicht

teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, September 2015).

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, September 2015).



drucken  als PDF  an Freund senden  intec präsentiert seine marktführenden Lösungen auf dem Broadband World Forum in London (FOTO) Geprüft, getestet und für gut befunden
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.10.2015 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1272904
Anzahl Zeichen: 2611

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Göttingen



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Video on Demand Dienste liegen klar im Trend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So verlängern Sie die Akku-Laufzeit Ihres Smartphones ...

Smartphones sind nicht nur zum Telefonieren oder Nachrichten schreiben da. Mit ihnen können die Nutzer auch im Internet surfen, Kalendereinträge verwalten, Fotos schießen, Games spielen und Musik hören. All diese Anwendungen beanspruchen jedoch s ...

Über Telegram-Messenger News von teltarif.de erhalten ...

Messenger-Dienste können für mehr genutzt werden als den schnellen Austausch mit Freunden. Nutzer können hierüber zudem das News-Angebot verschiedener Online-Medien abonnieren. Auch teltarif.de bietet einen solchen Service an und versendet seit m ...

Gibt es Musikstreaming in HiFi-Qualität- ...

Musikstreamingdienste erfreuen sich größter Beliebtheit. Statt sich CDs zu kaufen, streamen Verbraucher die neusten Songs direkt ins heimische Wohnzimmer oder auf?s Smartphone. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Für die meis ...

Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z