Trotz sinkender Gaspreise: Verbraucher verschenken durch Passivität 360 Millionen Euro

Trotz sinkender Gaspreise: Verbraucher verschenken durch Passivität 360 Millionen Euro

ID: 127377

- Kunden nehmen verstärkten Wettbewerb am Gasmarkt kaum an

- Durch Anbieterwechsel können Haushalte in den 25 größten deutschen Städten zusätzlich 139 Euro im Jahr sparen




(firmenpresse) - Berlin, 15. Oktober 2009 – Nach zahlreichen Preissenkungen im Frühjahr und Sommer profitieren Millionen Gaskunden auch im Herbst von günstiger werdenden Gaspreisen. Mit rund 350 Unternehmen haben etwa die Hälfte aller regionalen Grundversorger die Preise seit September nochmals um durchschnittlich 8,5 Prozent gesenkt bzw. in den kommenden Wochen einen solchen Schritt geplant. Nach Recherchen des unabhängigen Verbraucherportals toptarif.de verschenken die deutschen Haushalte allerdings dreistellige Millionenbeträge, da die Möglichkeiten des liberalisierten Gasmarktes bislang kaum wahrgenommen werden.

„Seit 2006 haben auch Gaskunden die Gelegenheit, ihren Anbieter frei zu wählen“, erklärt Energieexperte Thorsten Bohg von toptarif.de „Bislang gibt es aber auf der Verbraucherseite kaum Bewegung, wovon gerade die oftmals teureren Grundversorger profitieren.“ So beziehen nach aktuellen Angaben des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft immer noch 92 Prozent aller privaten Endkunden Gas von ihrem örtlichen Versorger, insgesamt 77 Prozent sind bislang in der teuren Grundversorgung verblieben.

Rund 10 Millionen Haushalte in Deutschland haben die Möglichkeit, ihren Gasanbieter direkt zu wechseln, da sie über eigene Zähler in ihren Wohnungen verfügen. „Bereits mit der Wahl eines günstigeren Tarifs beim örtlichen Versorger können die jährlichen Gaskosten um durchschnittlich 6,3 Prozent reduziert werden“, rechnet Bohg vor. „Hochgerechnet auf knapp 8 Millionen Haushalte in Grundversorgungstarifen werden durch die Passivität der Verbraucher allein hier rund 360 Millionen Euro unnötig in die Kassen der Versorger gespült.“

Noch größer ist das mögliche Einsparpotential bei einem Wechsel des Gasanbieters. Nach aktuellen Berechnungen von toptarif.de für die 25 größten deutschen Städte kann ein Musterhaushalt mit einem Jahresverbrauch von 12.500 kWh Gas durchschnittlich weitere 139 Euro gegenüber dem günstigsten Tarif des örtlichen Versorgers sparen.



„Die Angst vieler Verbraucher vor einem Wechsel des Gasanbieters ist dabei völlig unbegründet, zumal der Gesetzgeber den Verbraucher in punkto Versorgungssicherheit vollständig schützt“, macht Bohg deutlich. „Bereits durch ein einfaches Telefonat beim Versorger kann innerhalb weniger Minuten mit dem Sparen begonnen werden. Vergleichsportale im Internet helfen zudem günstige Alternativen in jeder Region zu finden und unterstützen den Verbraucher in allen Phasen des Vergleichs- und Wechselprozesses.“

Durch Verbraucherportale wie toptarif.de (www.toptarif.de/gas) oder kostenlose Service-Hotlines wie 0800 - 10 30 499 können sich Verbraucher schnell und unkompliziert über Alternativen in ihrer Region informieren und kostenlos zu einem günstigeren Gasanbieter wechseln. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

toptarif.de ist das unabhängige Verbraucherportal der Verlagsgruppe von Georg von Holtzbrinck für alle gängigen Tarife in Deutschland. Es umfasst derzeit die Kategorien Strom, Gas, DSL, Geldanlagen, sowie Versicherungen für KFZ, Rechtsschutz, Hausrat, Wohngebäude, Privathaftpflicht, Tierhalterhaftpflicht und wird ständig erweitert und aktualisiert. Der Verbraucher kann dadurch mit minimalem Aufwand kostenlos prüfen, ob es für ihn günstigere Tarife gibt, und gegebenenfalls über www.toptarif.de gleich wechseln. Der komplette Wechselservice ist für den Verbraucher komplett kostenfrei und der Kunde erhält über toptarif.de in jedem Fall die Original-Konditionen des Anbieters, in Einzelfällen sogar zusätzliche, beim Anbieter selbst nicht erhältliche Boni und Ermäßigungen.



PresseKontakt / Agentur:

Toptarif Internet GmbH
Schönhauser Allee 6-7
10119 Berlin

Medienkontakt: Christina Seddig | Tel.: +49.30.2576205.28 | E-Mail: presse(at)toptarif.de



drucken  als PDF  an Freund senden  NABU nimmt Stellung zur Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken Kanadisches Pilotprojekt mit DEGERenergie-Systemen ist Finalist für die
Bereitgestellt von Benutzer: pr_toptarif
Datum: 15.10.2009 - 15:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 127377
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trotz sinkender Gaspreise: Verbraucher verschenken durch Passivität 360 Millionen Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Toptarif Internet GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsche schieben Überstunden für Stromrechnung ...

-Einkommen kann steigende Strompreise nicht ausgleichen- Gemessen an der Kaufkraft sind viele Güter des täglichen Bedarfs, wie Zucker oder Kaffee, günstiger geworden. Anders beim Strom: Die gestiegenen Löhne reichen für einen Durchschnittsver ...

Die häufigsten Fehler bei der Kreditaufnahme ...

-Dispo- statt Ratenkredit- Der Dispokredit ist zwar der einfachste, aber gleichzeitig auch der teuerste Weg, sich Geld zu leihen. Die durchschnittlichen Dispozinsen lagen Mitte Februar bei 11 Prozent. Bei einem Dispokredit werden die Zinsen auf de ...

Marderschäden: Augen auf beim Gebrauchtwagenkauf ...

-Urteil: Händler müssen vorliegende Marderschäden nicht prüfen- Zwar müssen Gebrauchtwagenhändler Fahrzeuge vor dem Verkauf auf Unfallschäden untersuchen und diese den Käufern mitteilen. Für Marderschäden gilt das jedoch nicht, wie das L ...

Alle Meldungen von Toptarif Internet GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z