GRC Cockpit jetzt mit Datenschutz-Novelle
Die webbasierte Software-Lösung von docs&rules zur Einhaltung von Risiko Management und Compliance-Regeln deckt jetzt auch alle Anforderungen des kürzlich aktualisierten Bundesdatenschutzgesetzes ab.
Das "GRC Cockpit" ist ein Internes Kontrollsystem gemäß BilMoG. Die Software as a Service-Anwendung erlaubt den stufenweisen Aufbau eines internen Risiko und Compliance Managements. Installation und Wartung fallen nicht an, die Software wird "on demand" per Webzugriff bereitgestellt. Auch kleine und mittlere Unternehmen können damit ihre Geschäftsprozesse ohne großen Ressourcenaufwand allen gesetzlichen Regeln entsprechend gestalten. Dies sind neben dem Aktiengesetz und dem Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) Vorschriften wie BASEL II, das Unternehmensrechts-Änderungsgesetz 2008, Solvency II, die 8. EU-Richtlinie, das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz und jüngst das novellierte BDSG. Zur Einhaltung aller Vorschriften gibt das GRC Cockpit dem Anwender Notfallpläne, Checklisten und News an die Hand und schützt so wirkungsvoll vor Sanktionen bei Nicht-Einhaltung.
Die Datenschutz-Novelle betrifft im Wesentlichen die Themen Datenschutz im Beschäftigungsverhältnis, Auftragsdatenverarbeitung, Informationspflicht bei Datenschutzverstößen und den Adressdatenhandel. Um die Einhaltung der neuen Datenschutzvorschriften im Beschäftigungsverhältnis zu garantieren, leitet die Software eine Prüfung aller Beschäftigtenverhältnisse und entsprechende Sicherung der Daten bzw. die Einschaltung des Betriebsrates ein. Bei der Auftragsdatenverarbeitung (Outsourcing) stellt das GRC Cockpit sicher, dass die entsprechenden vertraglichen Vorgaben festgelegt, Kontrollrechte im Vertrag festgeschrieben und die Verantwortlichkeiten geklärt sind.
Um die notwendige Informationspflicht bei Datenschutzverstößen einzuhalten, stellt das Cockpit dem Anwender zunächst eine Checkliste "Prozess bei Informationspflicht" zu Verfügung und leitet anschließend die Information der zuständigen Aufsichtsbehörde, der Betroffenen sowie der Öffentlichkeit ein. Beim Adressdatenhandel sieht das GRC Cockpit Maßnahmen vor wie das Einholen von Einwilligungserklärungen, die Änderungen von Verträgen auf die Einwilligungserklärung und das Klassifizieren von Daten gemäß Zulässigkeit der Verwendung bzw. deren Löschung.
"GRC Cockpit"-Nutzer erhalten für mindestens zwölf Monate Zugriff auf individualisierte Risiko-Checklisten mit Maßnahmenkatalog und Verantwortlichkeiten sowie Informationen für individuelle Kontroll- und Maßnahmeneinheiten per E-Mail. Ebenfalls zum Service gehören die Dokumentation aller Maßnahmen und Kontrollen sowie der Zugang zu erweiterten Compliance Checklisten, News und Informationen rund um Compliance. Mit dem Zugriff auf den "Emergency-Button" kann der Anwender individuelle Notfallpläne auslösen.
Zur Lösung gehört auch ein ganztägiger Vorab-Risiko-Check durch die docs&rules GmbH. Denn die Einführung von Governance- und Compliance-Management hat neben der technischen vor allem auch eine prozessuale und organisatorische Dimension. So werden im Workshop Risiken, wie zum Beispiel Haftungsfragen im Bezug auf Kartellrecht, individuell bewertet, mit konkreten Maßnahmen versehen (Geschäftsanweisung für den Vertrieb) und den Mitarbeitern konkrete Aktivitäten zugeordnet, um Risiken zu vermeiden bzw. zumindest zu vermindern.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Berliner docs&rules GmbH ist Spezialist für innovative, regelbasierte Governance, Risk & Compliance (GRC) Software Lösungen. Adressiert werden mittlere und große Unternehmen sowie alle Organisationen, die interne Kontrollmechnismen benötigen und Compliance-konform handeln müssen. Neben der Risikominimierung steht bei den GRC Sofwarelösungen von docs&rules stets auch die Prozessbeschleunigung im Vordergrund. Mitarbeiter und Compliance-Verantwortliche werden in ihrer täglichen Arbeit entlastet und durch die Software bei der Einhaltung von internen und gesetzlichen Richtlinien unterstützt. Die docs&rules GmbH arbeitet mit spezialisierten Partnerunternehmen für die Beratung, Implementierung und den Betrieb der Softwarelösungen zusammen und deckt damit regionale und branchenspezifische Anforderungen ab.
agentur auftakt
Frank Zscheile
Nußbaumstr. 8
80336
München
zscheile(at)agentur-auftakt.de
08974132432
http://www.agentur-auftakt.de
Datum: 15.10.2009 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 127381
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Malin Mastrocola
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 469 99 36 52
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GRC Cockpit jetzt mit Datenschutz-Novelle
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
docs&rules GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).