Wild-sanftes Salzkammergut: Bärentatze, Hirsch und Loipenfuchs
ID: 127397
Für Fans der sanfteren Wintersportarten ist das Salzkammergut genau das Richtige.

(firmenpresse) - Sobald Schnee und Eis das Salzkammergut fest im Griff haben, machen sich Naturliebhaber auf in die malerische Landschaft mit ihren unzähligen Kraft- und Glücksplätzen. Sanfte Wintersportarten wie Winterwandern, Nordic Walking, Langlaufen, Schneeschuhwandern und Skitourengehen „bewegen“ Naturgenießer. Zu Fuß kann man auf unzähligen geräumten Winterwegen die Gegend erkunden: Rings um die idyllischen Salzkammergutseen, auf speziellen Nordic-Walking-Trails, auf den Spuren von Glücksplätzen und Kunstschätzen kommt man durch Naturschutzgebiete, in unberührte Talwinkel und aussichtsreiche Höhen. Ein Blickfang für Groß und Klein ist die tägliche Hirschfütterung in Hintersee. Die staunenden Zuschauer können bis zu 140 Rothirsche antreffen, wenn der Oberförster auf der romantischen Lichtung in Hintersee „zum Nachtmahl“ ruft. Nicht versäumen sollte man im Almtal den 60 ha großen Cumberland Wildpark mit seinem Bestand von 500 heimischen Tieren und täglichen Wildfütterungen. Schneeschuhwanderer erobern die Hänge auf dem Dachstein im Inneren Salzkammergut und die Gegend rund um den Fuschl- und den Wolfgangsee für sich. Das Salzkammergut ist mit über 650 km Loipen auch ein wahres Langlaufparadies. Das Gebiet zwischen dem Predigstuhl und der Hütteneckalm in Bad Goisern hat bestens präparierte Langlaufrunden über vier Almböden mit wunderschönen Ausblicken zum Hallstättersee und zum Dachstein zu bieten. Auch Bad Mitterndorf lockt mit abwechslungsreichen und anspruchsvollen Loipenkilometern. Die Höhenloipe auf der Tauplitzalm punktet durch absolute Schneesicherheit auf 1.600 m Seehöhe. Genießer und Profis schätzen auch das Langlaufdorf Faistenau mit seinen 54 Loipenkilometern wegen der perfekten Infrastruktur und der Flutlichtloipe. Nostalgisch und dennoch trendig ist das Rodeln. Die Faistenau, die Postalm, der Wolfgangsee, die Ferienregion Dachstein-Salzkammergut und das Ausseerland-Salzkammergut zählen hierfür zu den Insidertipps. Nach der Winterfrische folgt die genussvolle Hütteneinkehr bei Glühwein, Punsch und einer kräftigenden Brettljause.
2.126 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
salzkammergut
winter
wintersport
natur
tiere
nordic-walking
schneeschuhwandern
langlaufen
skitour
naturschutzgebiet
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Salzkammergut Tourismus-Marketing GmbH
A-4820 Bad Ischl, Salinenplatz 1
Tel.: +43 (0)6132 269 09 0
Fax: +43 (0)6132 26909 14
www.salzkammergut.at
info(at)salzkammergut.at
Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel. +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
http://www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Datum: 15.10.2009 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 127397
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.10.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 496 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wild-sanftes Salzkammergut: Bärentatze, Hirsch und Loipenfuchs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).