Kühlung von Betriebsgebäuden

Kühlung von Betriebsgebäuden

ID: 1274178

Klimageräte mit integrierter Kälteeinheit



Foto: wolf-heiztechnik.deFoto: wolf-heiztechnik.de

(firmenpresse) - sup.- Bei der Planung von Büro- und Betriebsgebäuden wurden früher die internen thermischen Lasten häufig unterschätzt. Damit sind Wärmequellen wie Beleuchtung, Rechner und andere technische Geräte gemeint, aber auch die anwesenden Menschen, die die Innentemperaturen beeinflussen. Der Wärmeertrag dieser Quellen ist meistens beträchtlich und zudem ist er in vielen Fällen erheblichen Schwankungen unterworfen. Zwei Schwierigkeiten, die den Ausgleich durch kühlende Klimatechnik zu einer äußerst anspruchsvollen, aber notwendigen Aufgabe machen. Denn stabile Innenraum-Temperaturen und ein angenehmes Raumklima spielen eine wichtige Rolle für Konzentrationsvermögen, Leistungsfähigkeit und Betriebssicherheit.

Um eine ebenso bedarfsgerechte wie effiziente Kühlung von Räumen mit thermischen Lasten zu gewährleisten, sollte dort der Einsatz raumlufttechnischer Anlagen (RLT-Geräte) mit integrierter Kälteeinheit von Anfang an Bestandteil der Planungen sein. Das Funktionsprinzip dieser Kältesysteme lässt sich auf einen simplen Nenner bringen: Die Wärme wird aus den Bereichen wegtransportiert, in denen sie unerwünscht ist. Was sich so einfach anhört, umfasst bei zeitgemäßen Klimaanlagen ein Hightech-Konzept mit umfangreicher Funktionsvielfalt. Bei den führenden Baureihen am Markt wie z. B. der Klimageräteserie des Systemspezialisten Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) (http://www.wolf-heiztechnik.de) ist die Kälteeinheit lediglich eine von zahlreichen Optionen für eine individuelle Auslegung. So gibt es nicht nur 26 verschiedene Baugrößen dieser Serie, um jedem Leistungsbedarf und jedem Gebäudegrundriss gerecht werden zu können. Maßgeschneiderte Bauausführungen, Anwendungsschwerpunkte und Regelungskomponenten erlauben darüber hinaus eine perfekte Spezialisierung auf jede Klimaaufgabe - von der Frischluftzufuhr in großen Dimensionen über die Entfeuchtung und die Energierückgewinnung bis zur Filterfunktion für das Hygieneklima z. B. in Krankenhäusern.



Die Kältekomponenten lassen sich dank der Modulbauweise der Klimasysteme auch nachträglich integrieren und dabei jedem gewünschten Bedarf anpassen. Die neueste Generation dieser Geräte mit Kältetechnik ist im Leistungsbereich von ca. 30 bis 130 kW durch eine stufenlos regelbare Variante ergänzt worden (www.wolf-heiztechnik.de). Mit dieser Ausstattung sind die Anlagen geeignet für alle Anwendungen, bei denen besonders hohe Anforderungen an die Regelgenauigkeit gestellt werden. Die Stufenlosigkeit trägt zu einer noch besseren Energieeffizienz bei, weil sie die Balance zwischen Kälteleistung und Betriebskosten permanent optimiert.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Heizöl ermöglicht flexible Transportwege Zahlreiche Herausforderungen in der Kakaowirtschaft
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.10.2015 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1274178
Anzahl Zeichen: 2679

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 552 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kühlung von Betriebsgebäuden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z