Harninkontinenz: Arten und Ursachen
ID: 1275035
Harninkontinenz ist für Betroffene sehr belastend ? soziale Isolation keine Seltenheit. Allerdings sollte man wissen, welche Ursachen die Inkontinenz hat. Darüber informiert das Sanitätshaus Würger.
Ursachen der Inkontinenz verstehen
Bei der Harninkontinenz unterscheidet man zwischen vielen Arten. Allerdings sind die meisten Erkrankten von den drei bekanntesten Inkontinenz-Arten betroffen. Die Stress- oder Belastungsinkontinenz wird der Bauchinnendruck durch unterschiedliche Belastungen erhöht, was einen Harnverlust zur Folge hat. Zu den Belastungen gehören beispielsweise Lachen, abrupte Körperbewegungen und sogar das Liegen. Bei der Dranginkontinenz sorgt der plötzliche Harndrang für unangenehme Situationen. Denn durch das plötzliche Einsetzen kann die Toilette meist nicht mehr rechtzeitig erreicht werden. Die Überlaufinkontinenz kommt zustande, da die Harnblase durch Abflussstörungen immer übervoll ist. Der Binnendruck übersteigt den Verschlussdruck und ein regelmäßiges Harnträufeln ist die Folge.
Für ausführliche Informationen zu sämtlichen Dienstleistungen steht das Sanitätshaus Würger aus Bochum jederzeit gerne zur Verfügung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hochstraße 44, 44866 Bochum
Datum: 13.10.2015 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1275035
Anzahl Zeichen: 1875
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karsten Würger
Stadt:
Bochum
Telefon: 02327 586546
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 452 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Harninkontinenz: Arten und Ursachen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Medizinischer Fachhandel und Sanitätshaus Würger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).