Unsichtbare Fingerabdrücke

Unsichtbare Fingerabdrücke

ID: 127510

Unsichtbare Fingerabdrücke



(pressrelations) - >Presseinformation 15.10.2009
Auf der Messe Parts2Clean in Stuttgart zeigen Fraunhofer-Wissenschaftler vom 20. bis 22. Oktober 2009 (Halle 1/Stand F 610/G 709), wie mithilfe einer unsichtbaren Nanoschicht Fingerabdrücke auf Metall- oder Kunststoffoberflächen unsichtbar werden.
Gerade sind die Armaturen an der Badewanne spiegelblank und schon tauchen wieder die ersten Fingerabdrücke auf. Ähnliches passiert beim Wegräumen von frisch gespültem Besteck oder wenn der edle Kugelschreiber zur Unterschrift gezückt wird. Nicht jeder freut sich über einen deutlichen Fingerabdruck ? von kriminaltechnischen Ermittlern einmal abgesehen.
Damit Produkte aus Metall oder Kunststoff von störenden Abdrücken verschont bleiben und ihre glänzende oder spiegelnde Oberfläche unberührt erscheint, haben Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM in Bremen ein Beschichtungsverfahren entwickelt, das Fingerabdrücke unsichtbar macht.
Um den Anti-Fingerprint-Effekt zu erzielen, wird die Oberfläche mit einer dünnen Beschichtung von wenigen hundert Nanometern versehen. Diese Schicht wird als Flüssigkeit aufgetragen und anschließend mithilfe eines Niederdruckplasmas oder mit Strahlung einer Excimerlampe gehärtet. Zudem lassen sich gleich mehrere gewünschte Eigenschaften mit einer Beschichtung kombinieren, zum Beispiel Korrosionsfestigkeit und Schmutz abweisende Wirkung. Weitere Vorteile: Sie benötigt wenig Energie, ist umweltverträglich ? weil keine belastenden Reinigungsmittel zum Einsatz kommen und Chemikalien nur in minimalen Dosen ?, darüber hinaus entstehen keine problematischen Abfälle.
Für den Anti-Fingerprint-Effekt wird eine spezielle inhomogene Beschichtung erzeugt, die an die mikroskopische Charakteristik von Fingerabdrücken angelehnt ist. Dadurch wird der optische Kontrast des Abdrucks so reduziert, dass er sich nicht mehr vom Untergrund abhebt. Er ist praktisch »unsichtbar«. Das Erscheinungsbild der Materialien und Bauteile wird hingegen nur unwesentlich verändert. »Die modifizierte Oberfläche ist also nicht resistent gegen Fingerabdrücke. Aber sie sorgt dafür, dass die Abdrücke nicht oder nur kaum sichtbar sind«, sagt Dr. Christopher Dölle vom IFAM. »Die Einsatzmöglichkeiten für eine solche Beschichtung liegen auf der Hand: Überall dort, wo Fingerabdrücke das Erscheinungsbild stören, ist sie empfehlenswert.« Die Palette reicht vom Interieur im Auto über Haushaltgegenstände wie Griffe, Zierleisten, Designerprodukte aus Metall und Armaturen bis zu Füllfederhaltern sowie Kugelschreibern.


Die Grundlagen für das Verfahren haben die Bremer Forscher bereits erarbeitet. Im nächsten Schritt soll ? gemeinsam mit interessierten Industriepartnern ? das Verfahren für die Serienfertigung umgesetzt werden, um industrielle Produkte in beliebigen Formen mit der Anti-Fingerprint-Schicht auszustatten.
Von der Wirksamkeit der neuen Schicht können sich die Besucher selbst überzeugen, auf der Messe Parts2Clean in Stuttgart vom 20. bis 22. Oktober 2009 (Halle 1/Stand F 610/G 709).


Herausgeber und Redaktionsanschrift:
Fraunhofer-Gesellschaft
Franz Miller
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Hansastraße 27c
80686 München
Telefon: 0 89 / 12 05-13 01
Fax: 0 89 / 12 05-75 15
presse@zv.fraunhofer.de

Eingetragener Verein
Registergericht
Amtsgericht München
Register-Nr. VR 4461Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Qualität sichern im Leichtbau Sicher mit dem Auto in die Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.10.2009 - 23:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 127510
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unsichtbare Fingerabdrücke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraunhofer Gesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verbesserte Vorhersage von Geo-Risiken ...

rsage von Geo-Risiken Wann wird der nächste Starkregen den Damm endgültig aufweichen? Unter welchen Bedingungen könnte der schon instabile Hang abrutschen? Wie hoch ist die Gefahr von Waldbränden bei anhaltend trockener Witterung? Naturkatastr ...

Leistungszentrum Nachhaltigkeit in Freiburg ...

Nachhaltigkeit in Freiburg Kann man aus nachwachsenden Rohstoffen sichere Autos bauen? Welche Technologien brauchen wir, um die Energiewende erfolgreich umzusetzen? Solchen und vielen weiteren Fragen widmen sich Forscherinnen und Forscher in Freib ...

Alle Meldungen von Fraunhofer Gesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z