GWS präsentiert auf Eurobaustoff Forum ERP-Lösungen der nächsten Generation
Ziel des EUROBAUSTOFF Forums ist es auch in diesem Jahr wieder, den Gesellschaftern einen umfassenden Einblick in die Dienstleistungen der Gesellschaft, aber auch in die Leistungen der Partner und Lieferanten zu ermöglichen. IT spielt dabei eine zentrale Rolle. ?Unser Ziel ist es?, so Udo Lorenz, Mitglied der Geschäftsführung bei der GWS, ?mit unserer Präsentation den Fachbesuchern zu zeigen, welche technologischen Entwicklungen es im Bereich ERP und der IT augenblicklich gibt. Wer zu uns an den Stand kommt, weiß danach genau, welcher Status heute gegeben ist, welche Veränderungen anstehen, vor allem aber, welche Mehrwerte er mit unseren Produkten erzielt.?
Zu den besonderen Highlights zählt dabei vor allem die Anwendung der nächsten gevis ERP®-Generation. Die neu gestaltete intuitive Oberfläche steht neben der dreischichtigen Software-Architektur dabei im Mittelpunkt: Die Oberfläche orientiert sich nicht mehr am Funktionsbedarf, sondern am Informationsbedarf des Anwenders.
Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH wurde 1992 gegründet. Heute arbeiten über 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Münster, München, Nürnberg, Leonberg und Isernhagen. Als Microsoft GOLD CERTIFIED und Global ISV Partner hat die GWS sich auf innovative Wa-renwirtschaftssysteme und Verbundlösungen für Handels- und Dienstleis-tungsunternehmen spezialisiert. Mehr als 1.200 Anwender setzen Produkte der GWS ein. Sie gehören zu verbundorientierten Unternehmen sowohl aus dem gewerblichen als auch aus dem landwirtschaftlichen Bereich. Neben den Stan-dardsoftware-Produkten und standardisierten Speziallösungen bietet die GWS Internet-Branchenportale und Internet-Shops an. Umfassende Beratungsleis-tungen und Schulungen runden das Dienstleistungsangebot ab. 2014 belief sich der Gruppenumsatz auf 45 Mio. Euro. Über die GWS Förder- und Beteili-gungsgesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme eG ist es Kunden möglich, Einfluss auf die Produktentwicklung zu nehmen. Die grundsolide Gesellschaf-terstruktur der GWS (Fiducia & GAD IT AG 68,9 %, GWS Förder-eG 25,1 % als Kundenbeteiligung sowie Minderheitsbeteiligungen der Zentralen, für die die GWS tätig ist) gewährleisten potentielle Sicherheit und fundierte Unterstützung im operativen Geschäft.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH wurde 1992 gegründet. Heute arbeiten über 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Münster, München, Nürnberg, Leonberg und Isernhagen. Als Microsoft GOLD CERTIFIED und Global ISV Partner hat die GWS sich auf innovative Wa-renwirtschaftssysteme und Verbundlösungen für Handels- und Dienstleis-tungsunternehmen spezialisiert. Mehr als 1.200 Anwender setzen Produkte der GWS ein. Sie gehören zu verbundorientierten Unternehmen sowohl aus dem gewerblichen als auch aus dem landwirtschaftlichen Bereich. Neben den Stan-dardsoftware-Produkten und standardisierten Speziallösungen bietet die GWS Internet-Branchenportale und Internet-Shops an. Umfassende Beratungsleis-tungen und Schulungen runden das Dienstleistungsangebot ab. 2014 belief sich der Gruppenumsatz auf 45 Mio. Euro. Über die GWS Förder- und Beteili-gungsgesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme eG ist es Kunden möglich, Einfluss auf die Produktentwicklung zu nehmen. Die grundsolide Gesellschaf-terstruktur der GWS (Fiducia & GAD IT AG 68,9 %, GWS Förder-eG 25,1 % als Kundenbeteiligung sowie Minderheitsbeteiligungen der Zentralen, für die die GWS tätig ist) gewährleisten potentielle Sicherheit und fundierte Unterstützung im operativen Geschäft.
Datum: 14.10.2015 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1275420
Anzahl Zeichen: 2928
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Münster/Köln
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GWS präsentiert auf Eurobaustoff Forum ERP-Lösungen der nächsten Generation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).