phoenix-Erstausstrahlung - Mein Ausland: China hautnah - 14 Tage Dorfleben - Sonntag, 29. November 2015, 21.45 Uhr
ID: 1275452
Riesennation China wandelt sich mit hoher Geschwindigkeit zum
modernen Industrieland. Doch ein großer Teil der Chinesen lebt immer
noch auf dem Land, in einfachen Verhältnissen und ohne jeglichen
Komfort. Wie groß ist der Unterschied zwischen dem Highspeed-Leben in
den Megastädten und dem Alltag auf dem Land? ARD-Korrespondentin
Ariane Reimers und Kameramann Ronald Schütze aus dem Studio Peking
wagen den Selbstversuch. Sie ziehen für zwei Wochen in ein kleines
Dorf im äußersten Südwesten Chinas.
Lawu liegt nahe der Grenze zu Myanmar in den Bergen, an einem
reißenden Fluss, dem Nujiang. Acht Stunden Autofahrt von der
berühmten Stadt Dali entfernt, in der fruchtbaren Provinz Yunnan.
Reimers und Schütze helfen den Dorfbewohnern bei der Arbeit auf dem
Feld und kümmern sich um den frisch angepflanzten Reis. Sie begleiten
die beiden Dorfärztinnen zu den Alten und Kranken, diskutieren mit
den Jungen ihre Hoffnungen und Perspektiven. Wie sehr haben das
Internet und der Aufschwung Chinas das Leben in den ländlichen
Regionen verändert? Ariane Reimers und ihr Team versuchen es
rauszufinden.
Dokumentation von Ariane Reimers, ARD-Studio Peking/phoenix 2015
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.10.2015 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1275452
Anzahl Zeichen: 1564
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"phoenix-Erstausstrahlung - Mein Ausland: China hautnah - 14 Tage Dorfleben - Sonntag, 29. November 2015, 21.45 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).