Leicht geht auch günstig

Leicht geht auch günstig

ID: 1275496

(PresseBox) - ?Automobil Industrie? analysiert neue Prozesstechnik ?xFK in 3D? zur Herstellung von Bauteilen ? etwa aus Kohle-, Glas- oder Naturfasern.
Eine niedrige Energiebilanz künftiger Automobile ? ob Verbrenner oder Elektrofahrzeuge ? wird vor allem von einem wirksamen, systemischen Leichtbau mit neuen Struktur- und eigenständigen Rahmenkonzepten abhängen. Je leichter das Bauteil, desto teurer ? war hier das bisherige Motto der Hersteller. Die neue Prozesstechnik ?xFK in 3D? könnte das nun ändern. Basierend auf Berechnung und Simulation entstehen in diesem Verfahren Strukturbauteile aus faserverstärkten Kunststoffen ? etwa Kohle-, Glas- oder Naturfasern ? mittels dreidimensionalen Wickelns.
?Die Intelligenz des Verfahrens liegt darin, dass wir den Werkstoff exakt dorthin bringen, wo wir ihn brauchen ? und zwar nur dorthin?, erklärt etwa Rainer Kurek, Chef der Technologieberatung AMC. Das Verfahren verspricht neben einer Reduzierung des Verschnitts auch eine vergleichsweise einfache und günstige Herstellung. Erste Tests für Anwendungen im Motorsport sind vielversprechend, in einem nächsten Schritt soll das Verfahren vom Prototypenbau in den (Kleinst-)Serienbau transferiert werden.
Die aktuelle Ausgabe des Fachmediums ?Automobil Industrie? beleuchtet die zum Patent angemeldete Prozesstechnik hinsichtlich ihrer Chancen und Schwachstellen. ?Mit xFK in 3D können, respektive müssen Sie faserverbundgerecht arbeiten. Die Wertschöpfungskette ist extrem kurz und sehr schlank, denn die Fasern liegen reproduzierbar ideal in Spannungsrichtung, und es werden nur diejenigen Fasern eingesetzt, die im Bauteil Kräfte zu übertragen haben?, erklärt Dr. Lars Herbeck, Geschäftsführer von Voith Composites.
Ein kostenloses Presseexemplar der aktuellen Oktober-Ausgabe von ?Automobil Industrie? mit der Titelgeschichte ?Leicht geht auch günstig? sowie dem beiliegenden Special ?Motorsport Engineering? können Sie bestellen bei: pressestelle@vogel.de


?Automobil Industrie? - Die ganze Welt der Mobilität. ?Automobil Industrie? ist das Fachmagazin im Spannungsfeld von Technik und Wirtschaft. Im Fokus stehen Technik und Produktion, Leichtbau und Werkstoffe sowie Informationstechnologien. Auch die Megathemen rund um Mobilität setzen im Heft Akzente. News aus der Branche gibt es unter www.automobil-industrie.de sowie im täglichen Newsletter.    

Das Stammhaus Vogel Business Media ist Deutschlands großes Fachmedienhaus mit 100+ Fachzeitschriften, 100+ Webportalen, 100+ Business-Events sowie zahlreichen mobilen Angeboten und internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg. Das Unternehmen feiert 2016 seinen 125. Geburtstag.
www.vogel.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Stammhaus Vogel Business Media ist Deutschlands großes Fachmedienhaus mit 100+ Fachzeitschriften, 100+ Webportalen, 100+ Business-Events sowie zahlreichen mobilen Angeboten und internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg. Das Unternehmen feiert 2016 seinen 125. Geburtstag.
www.vogel.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Winterreifen-Dimensionen im GTÜ-Vergleichstest (FOTO) Ford-Modellautos jetzt auch als 3D-Druck für zu Hause (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.10.2015 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1275496
Anzahl Zeichen: 3080

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Würzburg



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leicht geht auch günstig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vogel Business Media GmbH&Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuaufstellung: Vogel firmiert um ...

Das Würzburger Fachmedienhaus Vogel Business Media firmiert ab dem 1. Juni 2018 unter dem neuen Firmennamen Vogel Communications Group GmbH & Co. KG und versteht sich künftig als umfassender Dienstleister für B2B-Kommunikation. Damit einher ...

"Industry of Things" ist "Fachmedium des Jahres" 2018 ...

Die Gewinner des Branchenawards ?Fachmedium des Jahres 2018? stehen fest: ?Industry of Things? wurde mit diesem Titel am 16. Mai 2018 im Rahmen des Kongresses der Deutschen Fachpresse in Berlin ausgezeichnet. Die Fachjury hob besonders den ?Reverse-M ...

Alle Meldungen von Vogel Business Media GmbH&Co.KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z