Ein EHIC Formularist keine Reiseversicherung
ID: 1276165
Ein EHIC Formular auszufüllen und die EHIC-Karte zu erhalten ist nicht dasselbe wie der Abschluss einer Reiseversicherung. Lesen Sie hier mehr darüber.
Verwirrung und falsche Annahmen über den Umfang und Zweck der Europäischen Krankenversicherungskarte (EHIC) sind einige der Hauptgründe, warum so viele Menschen verwirrt und am Ende nicht versichert sind, während sie in das Ausland verreisen. Was genau deckt die Krankenkassenkarteab und warum sollten Sie eine Reiseversicherung, fernab vom Ausfüllen des EHIC Formulars, abschließen?
EHIC Abdeckung
Das Wichtigste zuerst: Das Ausfüllen eines EHIC Formulars, die Anforderung der Karte und das letztliche Empfangen sind vollkommen kostenlos. Sie können noch jemanden zwischenschalten, der sich um die Formalitäten kümmert, aber im Wesentlichen kostet es Sie nichts, wenn Sie sich für die Karte entscheiden.
Bürger mit britischer, EU, EEA oder Schweizer Staatsbürgerschaft mit Sitz im Vereinigten Königreich haben einen Anspruch auf die Karte. Dasselbe gilt für den Empfang ärztlicher Leistungen im Vereinigten Königreich.
Die Karte sichert Ihnen den Zugang zu einem staatlichen Gesundheitsinstitut in dem Land, was Sie besuchen. Dies bedeutet, dass Sie dieselben medizinischen Versorgungsleistungen wie Einheimische bekommen. Beachten Sie dennoch, dass diese Vorteile von Land zu Land unterschiedlich sind. Die Vorzüge, die Sie in Griechenland erhalten, mögen nicht dieselben sein, die Sie in Frankreich beispielsweise bekommen. Ein griechisches Krankenhaus wird vermutlich auf Zuzahlungen Ihrerseits verzichten, während Sie in Frankreich mit einer Selbstbeteiligung von 20% rechnen müssen. Die genaue Liste mit den aufgeführten Vorzügen pro Land können Sie auf der NHS Website finden.
Dies ist jedoch nur der Umfang, den die EHIC Karte abdeckt. Für jegliche Dinge, die darüber hinausgehen, müssen Sie eine Rechnung bezahlen, wenn Sie keine Reiseversicherung haben.
Reiseversicherung
Lassen Sie uns vorerst die offensichtlichen Irrtümer aus dem Weg räumen. Die EHIC Karte wird die Kosten Ihres Gepäcks, wenn es am Flughafen verloren geht, nicht decken. Außerdem werden Sie keine Rückerstattung Ihres Flugtickets oder Hotelzimmerreservierungen bekommen, wenn Verspätungen während der Reise auftreten oder Sie den Urlaub canceln müssen. So ergibt es also Sinn, sich privat gegen solche Vorkommnisse abzusichern. Aber warum soll man dann eine Reiseversicherung abschließen, wenn EHIC schon die Gesundheitspflege abdeckt?
Erstens: wenn Sie Ihre eigene Reiseversicherung abschließen, stellen Sie sicher, dass Sie kein Geld aus Ihrer eigenen Tasche zahlen müssen. Zuzahlungen bei Arztrechnungen können manchmal schmerzen, denn selbst 20% von 10.000 € sind 2.000 € - eine hohe Summe, wenn Sie sich mit Schmerzen im Ausland befinden. Bedenken Sie nun, dass Sie möglicherweise auch in ernsthafte Schwierigkeiten geraten können durch eine Operation, eine Behandlung, Therapie und Medikation, die mehr als nur zehntausend Euro kosten.
Zweitens übernimmt die EHIC keine Kosten für die Evakuation oder Überführung zurück ins Heimatland. Wenn Sie jemals in die Situation kommen sollten, dass Sie mit einem Helikopter nach Hause geführt werden oder aus einem bestimmten Grund wieder zurück in Ihr Heimatland müssen, müssen Sie dies aus Ihrer eigenen Tasche zahlen, wenn Sie keine Reiseversicherung besitzen. Und dies kann zu immensen Kosten führen.
Drittens können Sie Ihre Reiseversicherung mit Optionen erweitern, wenn Sie beispielsweise im Urlaub risikoreiche Aktivitäten unternehmen – so wie Ski, Tauchen oder Reiten. Diese Zusatzoptionen kosten Sie ein wenig mehr, aber dieser Extraschutz wird sich auszahlen, wenn Sie ihn bei einem Unfall brauchen.
Letztlich haben Sie die Chance private Gesundheitspflege zu erhalten. Sich in einem überfüllten Wartezimmer aufzuhalten oder an eine lange Schlange vor dem Arzt anzustellen, ist keine angenehme Weise, sich von einer Krankheit zu erholen.
Mit all diesen Tipps im Hinterkopf, müssen Sie sich stets daran erinnern, wie wichtig es ist, ein solches EHIC Formularauszufüllen sowie eine Reiseversicherung zu erwerben. Sie komplementieren einander und geben Ihnen somit die Ruhe, Ihren Urlaub zu genießen.
All About EHIC ist eine Plattform, die Expertenwissen zum Thema Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) bereitstellt. Außerdembietet das Unternehmen
Zusatzversicherungen für Urlauber, die mit einer EHIC verreisen, an. Erfahren Sie mehr
unter: http://allaboutehic.org/category/getting-an-ehic/
Kontakt:
All About EHIC
InsureMore Travel Insurance
Axiom House, The Centre
Feltham
Middlesex
TW13 4AU
0844 567 8238
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
All About EHIC ist eine Plattform, die Expertenwissen zum Thema Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) bereitstellt. Außerdembietet das Unternehmen
Zusatzversicherungen für Urlauber, die mit einer EHIC verreisen, an. Erfahren Sie mehr
unter: http://allaboutehic.org/category/getting-an-ehic/
All About EHIC
InsureMore Travel Insurance
Axiom House, The Centre
Feltham
Middlesex
TW13 4AU
0844 567 8238
Datum: 15.10.2015 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1276165
Anzahl Zeichen: 5213
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Laura Bolick
Stadt:
Feltham, Middlesex
Telefon: 0844 567 8238
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 385 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein EHIC Formularist keine Reiseversicherung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
All About EHIC, InsureMore Travel Insurance (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).