Gegen das Turbo Abitur!
ID: 127626
Die Initiative gegen das G8 Abitur geht in die 2te Runde
Das Abitur in nur zwölf Jahren (auch achtjähriges Gymnasium, G8 oder Gy8), wurde 2004/2005 deutschlandweit (wieder)eingeführt.
Bereits zuvor, aber vor allem nach der Einführung wurden immer wieder Stimmen, vor allem in den westlichen Bundsländern, dagegen laut und das Thema ist, durch den immer weiter zunehmenden Leistungsdruck auf heutige Schüler, aktueller denn je.

(firmenpresse) -
Gegen das Abitur in 12 Jahren sprechen vor allem die nahezu unzumutbar vollen Stundenpläne, mit bis zu 36 Zeitstunden Schule die Woche, heutiger Abiturienten und der damit verbundene Dauerstress für alle Beteiligten.
Dieses Problem hatte vor Kurzem auch der zweifache Vater, Dr. Erwin Lammenett, zu spüren bekommen. Seine Kinder besuchen beide das Gymnasium und benötigen einfach zu viel Unterstützung.
Der Vokabeltrainerentwickler hat daher beschlossen, gegen das Abitur in 12 Jahren vorzugehen.
Damit der Staat die Schulzeit bis zum Abitur wieder auf die vollen 13 Jahre zu verlängert, hat Dr. Lammenett vor wenigen Tagen eine groß angelegte Unterschriften-Sammlung auf der Websiteseite seines Vokabeltrainers begonnen und bis heute hat Sie schon knapp 100 Leute erreicht.
Ziel ist es, bis Ende des Jahres 10.000 Stimmen gegen das „Turbo-Abitur“ zu sammeln – und dafür wird Ihre Stimme benötigt.
Also helfen Sie uns, die Lawine weiter ins Rollen zu bringen!
Hier noch einige wichtige Punkte gegen G8:
·Planlose Einführung von G8: 2013 werden 2 Jahrgänge gleichzeitig Abitur machen
·Unzumutbare Wochen-Unterrichtszeit von bis zu 36 Std. in der Sek.-Stufe I
oÜberforderung der Schüler durch das Tempo der Lernstoffvermittlung
oWeniger Zeit zur Charakter und Persönlichkeitsentwicklung
oZunahme körperlicher und psychischer Erkrankungen
·G8 führt zwangsläufig zu einer Verschärfung der Auslese, weniger HochschülerInnen.
·Schulwechsel von Realschulen und Hauptschulen auf Gymnasien nahezu unmöglich.
·Überwiegend finanz-politische Motivation für G8
Unterschreiben Sie jetzt unsere Beschwerde unter:
http://www.az6-1.de/gegen-g8/
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Stefan Pilz
Telefon: 02408 / 981081
Email: stefan.pilz(at)az6-1.de
Stefan Pilz
Telefon: 02408 / 981081
Email: stefan.pilz(at)az6-1.de
Zum Abdruck frei - Belegexemplar erwünscht.
Weitere Informationen, sowie Fotos finden Sie im Internet unter:
www.az6-1.de/Presse/index.html
Datum: 16.10.2009 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 127626
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Pilz
Stadt:
Roetgen
Telefon: 02408 / 98 10 81
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gegen das Turbo Abitur!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Erwin Lammenett Software Handel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).