Zurück in die Zukunft! - Am 21. Oktober landet der DeLorean in der Gegenwart (AUDIO)
ID: 1276293
Anmoderationsvorschlag:
Wer hat sich 1985 nicht gewünscht, einmal den berühmt berüchtigten
DeLorean aus "Zurück in die Zukunft" zu fahren? Das war nicht nur ein
Traumwagen, sondern auch noch eine Zeitmaschine, mit der
Hauptdarsteller Michael J. Fox, alias Marty McFly im ersten Teil der
Trilogie ins Jahr 1955 gereist ist und im zweiten Teil ins Jahr 2015.
Das genaue Datum war der 21. Oktober 2015, also....(Morgen,
übermorgen, in zwei Tagen...). Zum großen Jubiläum hat sich der
Sender RTL II richtig was einfallen lassen. Was es mit der "Back to
the Future"-Woche auf sich hat, weiß Oliver Heinze.
Sprecher: Bei RTL II beginnt am 18. Oktober die "Back to the
Future"-Woche. Los geht's um 18 Uhr mit einer Spezialfolge "GRIP -
Das Motormagazin", in der Helge Thomsen seine Top 3 Filmautos
vorstellt. Darunter ist auch der legendäre DeLorean, mit dem Marty
McFly seine Abenteuer erlebte. Und um 20:15 Uhr startet dann das
Original.
O-Ton 1 (Zurück in die Zukunft, 0:03 Min.): "Wollten Sie mir weiß
machen, Sie bauten eine Zeitmaschine - aus einem DeLorean?"
Sprecher: Marty verschlägt es mit Doc Browns Erfindung ins Jahr
1955, wo er auf seine Eltern trifft, die allerdings noch nicht
zusammen sind. Und er muss feststellen, sein Vater war ein richtiger
Looser. Doch Marty bringt die Geschichte durcheinander und seine
Mutter verliebt sich in ihn. Und nicht nur das muss er wieder
geradebiegen, er muss auch zurück in die Zukunft. Allerdings hat er
ein Problem: Er benötigt dafür jede Menge Energie, wie ihm der Doc
Brown aus dem Jahr 1955 erklärt.
O-Ton 2 (Zurück in die Zukunft, 0:07 Min.): "1.21 Gigawatt! Wie
konnte ich bloß so leichtsinnig sein? Wie erzeugt man so viel Strom?
Das ist unmöglich, unmöglich."
Sprecher: Unmöglich ist das nicht. Alles, was man dafür braucht,
ist ein Blitz.
O-Ton 3 (Zurück in die Zukunft, 0:10 Min.): "In diesem Flugblatt
steht, dass am kommenden Samstagabend, genau um vier Minuten nach
zehn ein Blitz in diese Uhr einschlägt, 1.21 Gigawatt fließen in den
Flux Kompensator und schicken dich zurück in das Jahr 1985."
Sprecher: In Teil zwei von "Zurück in die Zukunft" muss Marty am
21. Oktober 2015 seine Kinder retten.
O-Ton 4 (Zurück in die Zukunft, 0:10 Min.): "Bereits zwei Stunden
nach seiner Festnahme wurde Martin McFly Junior dem Richter
vorgeführt und zu 15 Jahren Haft im Staatsgefängnis verurteilt?"
"Nächste Woche versucht ihn deine Tochter zu befreien und wird zu 20
Jahren verknackt."
Sprecher: Und am Freitag folgt dann Teil drei von "Zurück in die
Zukunft", der im Wilden Westen spielt. Dazu gibt's noch Specials und
Dokus zum Thema Zukunft.
Abmoderationsvorschlag:
Die "Back to the Future"-Woche ab dem 18. Oktober bei RTL II mit
allen drei Teilen des Kultfilms. Den zweiten Teil von "Zurück in die
Zukunft", der ja am 21. Oktober 2015 spielt, gibt's dann auch am 21.
Oktober zu sehen. Und dann können Sie ja mal vergleichen, ob es
heutzutage wirklich so ist, wie man sich damals die Zukunft
vorgestellt hat - mit sekundengenauen Wettervorhersagen und
fliegenden Autos.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
RTL II Kommunikation
Lisa Christeleit
089 - 64185 6506
lisa.christeleit@rtl2.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.10.2015 - 15:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1276293
Anzahl Zeichen: 3846
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zurück in die Zukunft! - Am 21. Oktober landet der DeLorean in der Gegenwart (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RTL II bme-zurueckindiezukunft.mp3 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).