Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Zwangsrückruf von Schummel-VW Für die Galerie Wolfgang M

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Zwangsrückruf von Schummel-VW
Für die Galerie
Wolfgang Mulke, Berlin

ID: 1276415
(ots) - Die Rückruf-Anordnung des Kraftfahrt-Bundesamts
(KBA) an Volkswagen kam überraschend. Die Behörde hat nicht gerade
den Ruf, die Automobilhersteller besonders hart anzupacken.
Schließlich ist das Amt für die Zulassung der Fahrzeugmodelle für den
Straßenverkehr zuständig und kennt die technischen Spezifikationen
der Autos genau. Ebenso dürfte den Fachleuten der Behörde die
jahrzehntelange Diskrepanz zwischen Laborabgaswerten und lebensnahen
bekannt sein. Als Vertreter strenger Auflagen ist das KBA noch nie
aufgefallen. Steht hier ein Sinneswandel an, weg von den Interessen
der Industrie, hin zu Umwelt und Verbrauchern? Zweifel an dieser
These sind angebracht. Es ist eher der Druck der Öffentlichkeit auf
die Politik, die die Rückrufpflicht ausgelöst hat. Volkswagen hat
eine Krise des Vertrauens in die gesamte Autoindustrie ausgelöst. Die
Aufklärung der Hintergründe geht nur langsam voran. Das Misstrauen
gegenüber den anderen Herstellern, insbesondere in Deutschland, sitzt
tief. Die Öffentlichkeit will wissen, was gelaufen ist und anderswo
vielleicht noch läuft. Mit der Rückrufanordnung, hinter der
Verkehrsminister Alexander Dobrindt steckt, signalisiert die
Bundesregierung Härte und Aufklärungsbereitschaft. Zugleich ist es
ein Ablenkungsmanöver. Dieselbe Bundesregierung, oder Teile davon,
wirken in Brüssel auf einen moderaten Umgang mit Abgasvorgaben hin.
Die Autoindustrie ist zu wichtig, als dass sie eines Skandals wegen
im Regen stehen gelassen würde. Und der Einfluss ihrer Lobbyisten ist
anscheinend ungebrochen. Jedenfalls beklagte Umweltministerin Barbara
Hendricks deren massive Einflussnahme.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Flüchtlingskinder müssen Deutsch können Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Obama verzögert Abzug der US-Truppen aus Afghanistan
Mit seinem Latein am Ende
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.10.2015 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1276415
Anzahl Zeichen: 1947

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Zwangsrückruf von Schummel-VW
Für die Galerie
Wolfgang Mulke, Berlin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z