Befragung unter FH-Studierenden belegt: Praxisnahe akademische Ausbildung ist wichtigstes Entscheidungskriterium
ID: 127680
Studierende wollen praxisnahe Ausbildung

(firmenpresse) - Seit einem Monat läuft an der Fachhochschule Salzburg der Studienbetrieb wieder auf Hochtouren. Wichtigstes Entscheidungskriterium für ein FH-Studium ist laut einer Befragung der Studienanfänger an der FH Salzburg die praxisnahe Ausbildung auf akademischem Niveau. Mehr als 70 % der über 580 befragten Erstsemestrigen im Bachelorstudium entschieden sich aufgrund der Praxisnähe für das FH-Studium.
Weitere Gründe sind die attraktiven und prägnanten Studienprofile („Das Studium entspricht genau meinen Vorstellungen“) bessere Berufschancen, der gute Ruf und die Attraktivität des Standortes.
„Die praxisbezogene Hochschulausbildung ist das Charakteristikum des FH-Studiums“, sagt Doris Walter, Geschäftsführerin der FH Salzburg. „Unsere Studierenden stehen während des gesamten Studiums in direktem Kontakt mit Unternehmen und Social-Profit-Organisationen, einerseits durch Lehrende aus der Praxis sowie Praxis- und Forschungsprojekte, andererseits durch das verpflichtende Praxissemester.“ Die Praxisnähe garantiere den Studierenden entscheidende Wettbewerbsvorteile auf dem Arbeitsmarkt, da sie sich rasch in die Unternehmensabläufe integrieren können.
630 Bachelorstudierende haben diesen Herbst ihr Studium an der FH Salzburg begonnen. Heuer gingen auch die ersten Masterprogramme in den Bereichen IT, Medien und Design mit 107 Studierenden an den Start.
Themen in dieser Pressemitteilung:
fachhochschule
salzburg
studieren
oesterreich
studium
informationstechnik-und-system
management
holztechnik
bwl
betriebswirtschaft
tourismus
medien
design
biomedizinische-analytik
ergotherapie
hebammen
orthoptik
physiotherapie
radiologiete
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Gegründet Mitte der Neunziger Jahre hat sich die Fachhochschule Salzburg (FHS) mit ihren 14 praxisnahen Studiengängen einen hervorragenden Ruf in der europäischen Hochschullandschaft erworben. Mittlerweile schätzen rund 2.000 Studierende aus aller Welt das akademische Angebot der FHS sowie das motivierende Umfeld: das besondere Ambiente des Campus Urstein und Campus Kuchl sowie den hohen Freizeitwert des Kultur- und Sportlandes Salzburg.
FACHHOCHSCHULE SALZBURG GmbH
Salzburg University of Applied Sciences
Urstein Süd 1
5412 Puch/Salzburg
Tel: +43 50 2211-1021
Fax: +43 50 2211-1029
press(at)fh-salzburg.ac.at
www.fh-salzburg.ac.at
Datum: 16.10.2009 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 127680
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manuela Kliemstein
Stadt:
Puch/Salzburg
Telefon: +43 50 2211-1021
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.10.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Befragung unter FH-Studierenden belegt: Praxisnahe akademische Ausbildung ist wichtigstes Entscheidungskriterium"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FACHHOCHSCHULE SALZBURG GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).