Südwest Presse: KOMMENTAR · MESSERATTENTAT
Aufstehen!
ID: 1277026
die Kölner OB-Kandidatin Henriette Reker vor der gewalttätigen
Eskalation rechter Stimmungsmache in der Flüchtlingsdebatte, die
solche Taten erst möglich mache. Doch das Messerattentat von Köln
reicht, ganz unabhängig von der politischen Motivation des Täters,
tiefer. Unsere Gesellschaft lebt von einem offenen Miteinander, von
dem Grundvertrauen, dass politische Konflikte zumindest auf lokaler
Ebene in der Regel friedlich gelöst werden. Noch bewegen sich die
Oberbürgermeister unserer Städte, unsere Landräte frei und ohne jeden
Schutz unter der Bevölkerung. Es ist geradezu das Merkmal guter
Kommunalpolitik, dass der Amtsinhaber selbst in Großstädten täglich
mit seinen Bürgern ins Gespräch kommt. Ulm und sein scheidender
Oberbürgermeister Ivo Gönner sind dafür ein großartiges Beispiel. Der
Anschlag von Köln, der Rücktritt des Bürgermeisters von Tröglitz
zeigen aber in eine andere Richtung: Der Trend zur Radikalisierung
und die Bereitschaft zu Gewalt reicht sich bis in die kleinste Zelle
unserer demokratischen Struktur. Beugen wir uns diesem Trend,
verliert die Demokratie ihre Basis. Demokratie muss sich wehren,
aufstehen, Gewalt und Gewaltverherrlichung verfolgen und hart
bestrafen. Und die eigenen Werte leben. Zum Beispiel zur Wahl gehen.
Hier haben zumindest die meisten Kölner gestern eine Gelegenheit
verpasst.
Pressekontakt:
Südwest Presse
Ulrike Sosalla
Telefon: 0731/156218
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2015 - 19:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1277026
Anzahl Zeichen: 1654
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ulm
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Südwest Presse: KOMMENTAR · MESSERATTENTAT
Aufstehen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Südwest Presse (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).