Polanski & FreundInnen

Polanski & FreundInnen

ID: 127732

Alice Schwarzer prangert Doppelmoral der Polanski-Unterstützer an




(firmenpresse) - In ihrer nächsten Ausgabe vertieft EMMA die Debatte über den Fall Polanski. Die Texte stehen ab heute online: http://emma.de/alice_schwarzer_ueber_polanski_2009_6.html.

EMMA veröffentlicht Auszüge aus dem Original-Vernehmungsprotokoll der damals 13-jährigen Samantha Geimer von 1977. Dem Text ist zu entnehmen, dass Polanski sein Opfer gezielt und heimtückisch in eine Falle lockte, obwohl das Mädchen immer wieder flehte, sie gehen zu lassen. Sie schob sogar vor, sie leide unter Asthma und müsste sofort nach Hause. Vergeblich.

Alice Schwarzer stellt die Frage nach der Doppelmoral der Intellektuellen, KünstlerInnen und PolitikerInnen auch in Deutschland, wo u.a. Wim Wenders und Tom Tykwer einen Appell "Freiheit für Polanski" unterzeichnet haben und die PräsidentInnen der Deutschen Filmakademie, Senta Berger und Günter Rohrbach, erklärten, sie seien "empört" über Polanskis Verhaftung. Worüber nun wiederum etliche Mitglieder der Filmakademie empört sind.

Schwarzer in EMMA: "Was ist der Unterschied zwischen einem (unbekannten) Priester und einem (bekannten) Filmregisseur? Wenn ein Priester nach Jahrzehnten - endlich - zur Rechenschaft gezogen wird wegen Missbrauchs und Vergewaltigung Minderjähriger, dann sind alle zufrieden. Wenn ein Filmregisseur wie Roman Polanski, der eingestandenermaßen eine 13-Jährige mehrfach vergewaltigt hat - endlich - zur Rechenschaft gezogen wird, sind viele empört. Und die Schönen und Klugen aus Filmwelt, Intelligenzia und Politik lancieren Appelle des Stils: Freiheit für Polanski. (...) Übrigens: Roman Polanski hat Zeit seines Lebens kein Wort des Bedauerns für seine Tat gefunden. Und er hat die Tatsache, dass er (mindestens) ein Kind vergewaltigt hat, auch bisher nicht zum Gegenstand einer selbstkritischen Reflektion in einem seiner zu recht gerühmten Filme gemacht."

Weitere Informationen: http://emma.de/alice_schwarzer_ueber_polanski_2009_6.html

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über EMMA: Seit ihrem ersten Erscheinen am 26. Januar 1977 ist EMMA mehr als nur eine Zeitschrift: Sie ist die beste Freundin ihrer Leserinnen, nationales Frauen-Auskunftsbüro und – Synonym für die Sache. Die Sache der Frauen. Schon wenige Wochen nach Erscheinen erhielten Power-Mädchen den Spitznamen "Emma" verpasst (oder "Alice", nach der EMMA-Gründerin).

EMMA hat nicht nur immer wieder Tabus gebrochen, sie hat auch Politik gemacht. Indem sie nicht nur informiert und argumentiert, sondern, wenn nötig, auch handelt.



Leseranfragen:

EMMA-Redaktion
Margitta Hösel / EMMA
Alteburger Str. 2, 50678 Köln
T 0221/606060-0, Fax -29
www.emma.de
info(at)emma.de



PresseKontakt / Agentur:

EMMA-Redaktion
Margitta Hösel / EMMA
Alteburger Str. 2, 50678 Köln
T 0221/606060-23, Fax -29
www.emma.de
redaktion(at)emma.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schwarz-Gelb macht Mietwohnungen zu Spielchips im Kasino Medienkompetenz macht Menschen unabhängig
Bereitgestellt von Benutzer: emma
Datum: 16.10.2009 - 16:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 127732
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine stumpf
Stadt:

Köln


Telefon: 0221/606060-0

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.10.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 567 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Polanski & FreundInnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EMMA-Frauenverlags GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EMMA-Frauenverlags GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z