Volkswagen bringt Brennstoffzellenfahrzeuge auf die Straße

Volkswagen bringt Brennstoffzellenfahrzeuge auf die Straße

ID: 127807

Volkswagen bringt Brennstoffzellenfahrzeuge auf die Straße

Autobauer testet Alltagstauglichkeit des Energieträgers Wasserstoff



(pressrelations) - >Wolfsburg / Berlin, 16. Oktober 2009 - Der Volkswagen Konzern unterstützt die Initiative Clean Energy Partnership (CEP) mit sechs Brennstoffzellenfahrzeugen der neusten Generation. Ab Ende Oktober werden zwei Volkswagen Tiguan HyMotion, zwei Caddy Maxi HyMotion und zwei Audi Q5 HFC unter realen Bedingungen im Berliner Stadtverkehr gestestet. Ziel ist es, die Alltagstauglichkeit von Wasserstoff als Kraftstoff in Fahrzeugen zu demonstrieren und wertvolle Erkenntnisse zur Weiterentwicklung dieser Technologie zu gewinnen.

Prof. Jürgen Leohold, Leiter Forschung bei Volkswagen: "Die Brennstoffzelle ist ein wichtiger Bestandteil der Kraftstoff- und Antriebsstrategie von Volkswagen. Wir freuen uns, unsere Brennstoffzellenfahrzeuge dem CEP-Projekt zur Verfügung zu stellen. Die ersten Volkswagen Modelle mit einem ausreichend langlebigen und bezahlbaren Brennstoffzellen-antrieb könnte es aus unserer Sicht um 2020 geben. Parallel dazu ist aber auch der Ausbau einer lückenlosen Wasserstoffinfrastruktur erforderlich."

Die Clean Energy Partnership (CEP) ist ein internationaler Zusammenschluss der Unternehmen BMW, Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), Daimler, Ford, GM/Opel, Hamburger Hochbahn AG, Linde, ShellHydrogen, StatoillHydro, TOTAL, Vattenfall Europe und der Volkswagen AG. Ziel des auf drei Phasen angelegten Projektes ist die technologische Erschließung des Energieträgers Wasserstoff für den Verkehrsbereich. Die bis Ende 2010 dauernde zweite Phase sieht ein technisches Update der Fahrzeuge und der Infrastruktur sowie die Erprobung der Technik unter Alltagsbedingungen vor. In der dritten Phase steht bis Ende 2016 die Marktvorbereitung der Wasserstofftechnologien für den Verkehrsbereich im Mittelpunkt. Das CEP-Programm findet im Rahmen des Nationalen Innovationsprogramms Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP) statt.


https://www.volkswagen-media-services.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wertanalyse-Browser für HARcad Außerordentliche Hauptversammlung der Volkswagen Aktiengesellschaft am 3. Dezember 2009 in Hamburg
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.10.2009 - 22:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 127807
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Volkswagen bringt Brennstoffzellenfahrzeuge auf die Straße"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Volkswagen (VW) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Volkswagen (VW)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z