Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Schadhafte Implantate Schrottplatz und Versuchskaninchen

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Schadhafte Implantate
Schrottplatz und Versuchskaninchen
PETER STUCKHARD

ID: 1278167
(ots) - Es reicht. In regelmäßigen Abständen müssen
Patienten zur Kenntnis nehmen, dass ihnen der Arzt ihres Vertrauens
statt eines hochwertigen ein noch nicht ausgereiftes Produkt oder gar
Schrott in den Körper gepflanzt hat. Die Folge: unnötige Schmerzen,
ein Gesundheitsschaden statt Hilfe, oft eine zusätzliche riskante
Operation. Wie kann es immer wieder dazu kommen, dass Ärzte gegen
ihren ethischen Berufsgrundsatz "Nicht schaden" verstoßen? Sie sind
Opfer und Täter zugleich. Opfer des Wettbewerbs unter den Herstellern
von Medizinprodukten. Die müssen, um bestehen zu können, immer wieder
Neuheiten präsentieren. Meist sind die praktischerweise teurer als
die herkömmlichen. Dennoch können sie segensreich sein. Der
Herzschrittmacher hat die Lebensqualität vieler Patienten verbessert,
der Defibrillator viele Leben gerettet. Es ist Aufgabe der Ärzte,
hier genau zu unterscheiden: Welchen Nutzen hat der Patient - und nur
der Patient - von dem neuen Produkt, der über den hergebrachten
hinausgeht? Stehen zusätzlicher Nutzen und unbekanntes Risiko in
einem vertretbaren Verhältnis? Ist der Patient nur Versuchskaninchen
der Industrie? Vertretergeschwätz, Rabatte, Marketinggesichtspunkte,
Eitelkeit und Ehrgeiz haben keine Rolle zu spielen. Sie machen den
Arzt zum Täter. Die Industrielobby sollte mit Feuer und Schwert aus
Brüssel und Berlin vertrieben werde, die Forderungen der
Krankenkassen sind alleweil berechtigt. Für Schäden kommen meist die
Versicherten auf. Zudem muss das Bürokratiegestrüpp bei der
CE-Kennzeichnung gerodet werden. Klare Verantwortlichkeiten und, ja,
leider, mehr staatliche Kontrolle sind unabdingbar.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Situation der Polizei/Sachsen-Anhalt BERLINER MORGENPOST: Alarm beim Notruf /Kommentar von Gilbert Schomaker zur Erreichbarkeit der Berliner Feuerwehr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.10.2015 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1278167
Anzahl Zeichen: 1959

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Schadhafte Implantate
Schrottplatz und Versuchskaninchen
PETER STUCKHARD
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z