Tourismusbeauftragter Hinsken: Sicherheit muss Qualitätsmerkmal für Tourismus bleiben
ID: 127821
Tourismusbeauftragter Hinsken: Sicherheit muss Qualitätsmerkmal für Tourismus bleiben
Tourismusbeauftragter Hinsken: "Vor dem Hintergrund des wachsenden Tourismus, der 2008 weltweit 924 Millionen internationale Ankünfte verzeichnete und bis 2020 auf 1,6 Milliarden Reisen ansteigen wird, nimmt der Stellenwert des Themas Sicherheit weiter zu. Angesichts neuer Herausforderungen durch internationale Krisensituationen, Terrorismus, Epidemien und Naturkatastrophen werden Instrumente zur Risikobewertung und Krisenbewältigung im Tourismus immer wichtiger."
Für 86 Prozent aller deutschen Touristen ist die persönliche Sicherheit am Urlaubsort maßgeblich für ihre Reiseentscheidung. Durch die immer älter werdende Bevölkerung gewinnen Bedürfnisse der persönlichen Sicherheit zusätzlich an Bedeutung. "Deshalb sind Politik und Wirtschaft gefordert, sich mit einem Bündel von Maßnahmen in angemessener Weise auf diese Herausforderungen einzustellen", hob der Tourismusbeauftragte hervor. "Es ist eine Gratwanderung, den Gast, der für sich selbst verantwortlich ist, im richtigen Maß für Sicherheitsrisiken zu sensibilisieren, ohne ihn unnötig zu verunsichern. Service und Qualität im Tourismus müssen weiter im Vordergrund stehen!" In diesem Zusammenhang forderte er auch einheitliche Kontrollmechanismen an den Flughäfen der Europäischen Gemeinschaft.
Das Internetangebot des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie: http://www.bmwi.de
Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: buero-L2@bmwi.bund.de
Pressemitteilungen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie:
http://www.bmwi.de/BMWi/Navigation/Presse/pressemitteilungen.html
Für Rückfragen zu Artikeln, Ausschreibungen und den Informationen aus Wirtschaft und Technologie wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartner, die im jeweiligen Beitrag angegeben sind oder an:
Telefon: 03018-615-9
E-Mail: info@bmwi.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.10.2009 - 00:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 127821
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tourismusbeauftragter Hinsken: Sicherheit muss Qualitätsmerkmal für Tourismus bleiben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWI (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).