Wird Industrie 4.0 vom Mittelstand als Chance unterschätzt? / Aktuelle Expense Reduction Analysts-Studie zeigt: Zwei Drittel der mittelständischen Unternehmen sieht keinen erhöhten Wettbewerbsdruck
ID: 1279007
verbundenen vernetzten Geschäftswelt mit automatisierten
Produktionsbereichen werden von der mittelständischen Wirtschaft 2015
noch unterschätzt. So sehen sich nur 31 Prozent der Befragten einem
zunehmenden Wettbewerbsdruck ausgesetzt. Daher haben Unternehmen, die
die Entwicklung der Digitalisierung jetzt erkennen, gezielt
vorantreiben und Investitionen in die vernetzte Produktion tätigen,
große Chancen in ihrer jeweiligen Branche eine digitale
Vorreiterrolle einzunehmen. Das hat Expense Reduction Analysts, eine
internationale Beratungsgesellschaft für Kostenmanagement, in einer
repräsentativen europäischen Studie herausgefunden.
Klaus Jeschke, Managing Director von Expense Reduction Analysts
für die DACH-Region, erklärt: "Dass nur ein Drittel des Mittelstandes
den verschärften Wettbewerb durch Industrie 4.0 wahrnimmt und fast 40
Prozent der Unternehmen sich nicht stärker als bisher angreifbar
fühlen, überrascht mich." So zeigt die Mittelstandsstudie
"Zukunftsvision: Sind Sie reif für Industrie 4.0?" auch, dass über 82
Prozent der Befragten der Meinung sind, die Folgen der zunehmenden
Digitalisierung der Wirtschaft werden nicht nur die Produktion,
sondern alle Unternehmensbereiche nachhaltig verändern.
Kosteneinsparungen finanzieren vierte industrielle Revolution
Industrie 4.0 hat die höchste Investitionspriorität für
Unternehmen, die eine konkrete Vorstellung von Industrie 4.0 haben.
Um die erfolgreiche Zukunft des Unternehmens aktiv zu gestalten,
kommen dabei insbesondere Kosteneinsparungen bei der Finanzierung von
Industrie 4.0-Projekten eine besondere Rolle zu. Ein Drittel der
Mittel (31 Prozent) kommt dabei aus Geldern, die über
Kostenmanagementprogramme gewonnen worden sind. Damit ist dieses
Instrument deutlich bedeutender als zum Beispiel kreditfinanzierte
Investitionsmittel (14 Prozent). "Für Geschäftsführer, denen aktuell
die Mittel für zukunftsweisende Industrie 4.0-Investitionen fehlen,
ist dies eine klare Botschaft. Geld ist eigentlich vorhanden - es
muss nur identifiziert werden", ergänzt Jeschke.
Die Studie und Infografiken erhalten Sie unter:
http://ots.de/6CFdy
Pressekontakt:
Expense Reduction Analysts GmbH
Thomas Löwer
Tel: 0221 / 922 957 14
tloewer@expensereduction.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.10.2015 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1279007
Anzahl Zeichen: 2618
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Unternehmensberatung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wird Industrie 4.0 vom Mittelstand als Chance unterschätzt? / Aktuelle Expense Reduction Analysts-Studie zeigt: Zwei Drittel der mittelständischen Unternehmen sieht keinen erhöhten Wettbewerbsdruck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Expense Reduction Analysts GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).