HD+ unterstützt Aufklärungsinitiative "Schau HDTV" des VPRT
ID: 1279138
adressieren Vorteile von HDTV und informieren Endkunden über Angebote
und Empfangsmöglichkeiten
+++ Hintergrund der "Schau HDTV"-Kampagne: Studien zeigen, dass
viele Konsumenten aufgrund von Falschannahmen über HDTV-Hardware (wie
HDTV-Geräte, Receiver) sowie die Empfangsvoraussetzungen keinen
Zugang zu HDTV haben
Gemeinsam mit dem Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V.
(VRPT) und zusammen mit zahlreichen Sendern und Sendergruppen sowie
anderen TV-Infrastrukturanbietern wird HD+ Deutschlands TV-Zuschauer
im Rahmen von "Schau HDTV" über die Vorteile von HDTV aufklären:
Erste Maßnahme der im Rahmen der Medientage in München offiziell
vorgestellten Branchen-Initiative ist eine Aufklärungskampagne, die
neben einer neuen Informationswebsite http://www.schau-hd.tv auch
einen TV-Spot umfasst.
"Eine im Frühjahr diesen Jahres im Auftrag von HD+ durchgeführte
Studie von TNS Infratest offenbart unter anderem, dass fast jeder
dritte Käufer von HDTV-Technologie, wie beispielsweise HD-Fernsehern,
irrtümlich davon ausgeht, damit automatisch alle verfügbaren
HDTV-Programme sehen zu können. In Bezug auf die Unterschiede beim
Empfang der öffentlich-rechtlichen HD-Angebote und den
hochauflösenden Angeboten der privaten HD-Sender gibt es weitere,
signifikante Falschannahmen bei den Zuschauern", sagt Mathias Lenz,
Marketing-Leiter bei der HD PLUS GmbH. "Wir begrüßen es daher
ausdrücklich, dass es gelungen ist, erstmals Anbieter aus den
verschiedenen Infrastrukturen und zahlreiche Sendergruppen für eine
gemeinsame Aufklärungskampagne über die Vorteile von und
Voraussetzungen für HDTV zu bündeln. Das gemeinsame Ziel ist es,
Falschannahmen aufzulösen und vielen weiteren TV-Haushalten nicht nur
Lust auf HDTV zu machen, sondern vor allem durch gezielte Aufklärung
beim Zugang zu hochauflösenden TV-Angeboten zu helfen."
Der TV-Spot, der von den Senderpartnern der Initiative
ausgestrahlt wird, sorgt mit einer emotionalen Ansprache für einen
"Aha"-Effekt und motiviert zum Besuch der Website. Auf
www.schau-hd.tv bekommen interessierte Zuschauer den Unterschied
zwischen Standardqualität (SD) und HD-Qualität live vor Augen
geführt. Außerdem finden sie neben einer Auflistung der in
Deutschland verfügbaren HD-Sender eine Übersicht über die
unterschiedlichen Empfangsmöglichkeiten.
"Schau HDTV" wird derzeit unterstützt von Discovery Networks
Deutschland, HD PLUS, M7, MEDIA BROADCAST, Mediengruppe RTL
Deutschland, ProSiebenSat.1 Media SE, RTL II, sonnenklar.TV, Telekom
Deutschland, The Walt Disney Company Germany, Viacom International
Media Networks Germany, WeltN24 und dem VPRT.
Pressekontakt:
Frank Lilie
Pressesprecher HD PLUS GmbH
Tel.: (089) 1896-1640
Frank.Lilie@hd-plus.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.10.2015 - 12:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1279138
Anzahl Zeichen: 3153
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Unterföhring
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HD+ unterstützt Aufklärungsinitiative "Schau HDTV" des VPRT"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HD PLUS GmbH NAME (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).