Finanzspritze für gesunde Pferdestärken
Teilzahlung ermöglicht kostspielige Eingriffe
Wo liegt der Kern des Übels?
In manchen Fällen ist das Problem klar sichtbar. Schürf- oder Fleischwunden zum Beispiel erkennt sogar der Laie. Diese benötigen eine sofortige ärztliche Betreuung und können bei Pferden selbst bei geringem Umfang schnell recht teuer werden. Noch schwieriger wird es bei Ursachen, die nicht klar erkennbar sind, aber dennoch dafür sorgen, dass sich das Pferd offensichtlich nicht wohlfühlt. Hier kann bereits die Diagnosefindung die Rechnung hochtreiben. „Aufgrund hoher Kosten lassen Pferdebesitzer ohne OP-Versicherung für ihr Tier oft nur die notwendigsten Behandlungen vornehmen und schieben andere größere medizinische Therapien oder Operationen auf, weil sie die Kosten womöglich gar nicht tragen können“, erklärt Jörg Heinen. Doch selbst wenn eine bestehende Versicherung existiert, gibt es je nach Umfang der Versicherungsleistungen Fälle, in denen der Schutz nicht greift.
Beschwerdefrei und beruhigt
Um Pferdebesitzern auch die Zahlung höherer Behandlungskosten beim Tierarzt zu ermöglichen, bietet medipay ein speziell auf Tiere ausgerichtetes Teilzahlungssystem. Bereits ab einer Summe von 250 Euro können Tierbesitzer auf diese Möglichkeit zugreifen und in einer Partnerpraxis oder -klinik einen entsprechenden Antrag erhalten und stellen. Krankheitsgrund und Art der Behandlung spielen dabei keine Rolle. Der Besitzer gibt bei Antragstellung die benötigte Summe an und kann die Höhe der Raten und Laufzeiten selbst wählen. Voraussetzung zur Bewilligung ist ein eigenes Einkommen oder eine Bürgschaft durch Ehepartner oder Eltern. „Mit diesem System helfen wir Pferdebesitzern, Untersuchungen und Behandlungen auch dann vornehmen zu lassen, wenn ein sofortiges Begleichen der Rechnung nicht möglich ist. Aus diesem Grund wächst unser Partnernetz deutschlandweit immer weiter“, erklärt Jörg Heinen abschließend.
Weitere Informationen, auch zu bisher registrierten Partner-Praxen, unter www.medipay.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kurzporträt:
Mit der 1997 präsentierten z|easy Zahnersatzfinanzierung hat sich medipay als führender Anbieter von Patiententeilzahlung in der Zahnmedizin etabliert. Bis heute haben rund 50.000 Patienten ihren Eigenanteil im Gesamtwert von rund 80 Millionen Euro über z|easy finanzieren lassen. Derzeit nutzen bundesweit etwa 2.500 Zahnärzte die Zahnersatzfinanzierung. Im Jahr 2002 erweiterte Geschäftsführer Jörg Heinen das Leistungsspektrum um Patiententeilzahlung für Plastisch-Ästhetische Chirurgie, Augen-Laserheilkunde sowie Hörgeräte, naturheilkundliche und komfortmedizinische Leistungen. Mit der jahrelangen Erfahrung im Bereich der Patiententeilzahlung hat medipay kürzlich seinen Geschäftsbereich noch um den Sektor der Teilzahlung für Tierarztkosten ausgebaut.
medipay GmbH
Herr Jörg Heinen
Am Turm 22
53721 Siegburg
Telefon: 02241/9 69 26 0
www.medipay.de
Datum: 22.10.2015 - 17:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1279361
Anzahl Zeichen: 2782
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Heinen
Stadt:
53721 Siegburg
Telefon: 02241/9 69 26 0
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.10.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Finanzspritze für gesunde Pferdestärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medipay GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).