Sozialhilfeausgaben im Jahr 2014 um 5,9 % gestiegen
ID: 1279530
Sozialhilfeausgaben im Jahr 2014 um 5,9 % gestiegen
Von den insgesamt 26,5 Milliarden Euro Nettoausgaben für Sozialhilfeleistungen entfielen 15,0 Milliarden Euro auf die Eingliederungshilfe für behinderte Menschen. Gegenüber 2013 stiegen sie um 6,6 %. Für die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung wurden 5,5 Milliarden Euro ausgegeben (+ 5,2 % zum Vorjahr), für die Hilfe zur Pflege 3,5 Milliarden Euro (+ 4,9 %). In die Hilfe zum Lebensunterhalt flossen 1,3 Milliarden Euro (+ 4,6 %) und in die Hilfen zur Gesundheit, die Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten sowie die Hilfe in anderen Lebenslagen zusammen 1,2 Milliarden Euro (+ 3,3 %).
Damit entfiel der überwiegende Anteil der Nettoausgaben für Sozialhilfe mit 57 % auf die Eingliederungshilfe für behinderte Menschen. 21 % der Ausgaben wurden für die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung aufgewendet, 13 % für die Hilfe zur Pflege. Jeweils 5 % der Ausgaben flossen in die Hilfe zum Lebensunterhalt und in sonstige Leistungen.
Weitere Auskünfte gibt:
Antje Lemmer
Telefon: +49 611 75 8157
PresseKontakt / Agentur:
Statistisches Bundesamt Destatis
Gustav-Stresemann Ring 11
65189 Wiesbaden
Deutschland
Telefon: +49 611 75 2405
Telefax: +49 611 75 3330
Mail: poststelle(at)destatis.de
URL: http://www.destatis.de/
Datum: 23.10.2015 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1279530
Anzahl Zeichen: 1552
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 490 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sozialhilfeausgaben im Jahr 2014 um 5,9 % gestiegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).