Forschung in Kundennähe

Forschung in Kundennähe

ID: 1279839

Würth Elektronik eiSos eröffnet Competence Center Berlin



(PresseBox) - Am 23. Oktober 2015 eröffnet die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG ihre Berliner Niederlassung. Das Competence Center Berlin ist ein weiterer wichtiger Baustein in der Expansionsstrategie des Unternehmens. Hard- und Softwareingenieure werden neue Lösungskonzepte in der Anwendungsentwicklung erarbeiten und Studenten die Möglichkeit erhalten, ihre innovativen Ideen in das Unternehmen einzubringen. Im Competence Center Berlin werden überwiegend Entwicklungs- und Applikationsingenieure arbeiten, die neue Bauteile entwickeln oder Kunden bei Integration und Anwendungsentwicklung unterstützen.
Technologiepark Adlershof
Der Standort mit zunächst 640 m² Bürofläche ist bewusst gewählt: Würth Elektronik eiSos siedelt sich im Technologiepark Adlershof an. Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller sendet seine Grüße: ?Ich heiße Würth Elektronik eiSos und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter herzlich willkommen in Berlin. Die Investition eines so innovationsstarken Players in Berlin zeigt, dass unsere Stadt sich erfolgreich als attraktiver High-Tech-Standort etabliert. Der Standort Adlershof bietet Würth Elektronik eiSos viele hier bereits angesiedelte Partnerfirmen, qualifizierte Fachkräfte und das Potenzial unserer Universitäten. Würth Elektronik eiSos ist ein Beispiel erfolgreicher Berliner Ansiedlungspolitik, das uns zeigt, dass wir unsere Sache richtig machen.? Im Technologiepark Adlershof finden sich bereits zehn außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, sechs Institute der Humboldt-Universität und fast 1000 Unternehmen. Die große Zahl von Elektrotechnikfirmen und Hightech-Start-ups einerseits und die Universitätsnähe andererseits waren bei der Standortwahl des Herstellers elektronischer und elektromechanischer Bauelemente entscheidend. Berlin-Adlershof verspricht Kundennähe und die Möglichkeit, Fachkräfte für den weiteren Ausbau der Niederlassung zu finden.
?Mit Würth Elektronik eiSos haben wir einen echten Giganten der Elektroindustrie nach Berlin begleiten können. Wir freuen uns, dass die deutsche Hauptstadt mit ihrer einmaligen Wissenschaftslandschaft und der starken Digitalszene überzeugt hat. Würth wird diese Stärken in einem Entwicklungszentrum nutzen und schafft damit hochwertige Arbeitsplätze für den Standort Berlin?, so Dr. Stefan Franzke, Sprecher der Geschäftsführung von Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie.


Oliver Konz, Geschäftsführer bei Würth Elektronik eiSos, erklärt: ?Forschung und Entwicklung sind für uns als Technologieunternehmen tragende Säulen des Erfolgs. Die Ansiedlung in unmittelbarer Nachbarschaft zu universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen ist ideal für Kooperationen.? ?Wir bauen zudem darauf, dass uns der Standort für junge Ingenieurinnen und Ingenieure attraktiv macht?, ergänzt Thomas Schrott, ebenfalls Geschäftsführer bei Würth Elektronik eiSos.
Die ersten 34 Arbeitsplätze wurden am Standort Berlin bereits geschaffen, mittelfristig sollen 100 neue Stellen entstehen. Neben den Entwicklerbüros gibt es einen Kundenbereich für Veranstaltungen und Seminare. Erste Tätigkeitsschwerpunkte des Competence Centers Berlin werden die Softwareentwicklung und Komplettsysteme im Bereich kabelloser Energieübertragung sein.
Adresse:
Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG
Volmerstraße 10
12489 Berlin-Adlershof

Die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG ist Hersteller von elektronischen und elektromechanischen Bauelementen für die Elektronikindustrie. Würth Elektronik eiSos ist Teil der Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer für Montage- und Befestigungstechnik. Das Unternehmen beschäftigt über 6100 Mitarbeiter und hat im Jahr 2014 einen Umsatz von knapp 400 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Unternehmen ist in 50 Ländern aktiv.
Fertigungsstandorte in Europa, Asien und Amerika, versorgen die weltweit wachsende Kundenzahl. Das Produktprogramm umfasst EMV-Komponenten, Induktivitäten, Übertrager, HF-Bauteile, Varistoren, Kondensatoren, Power Module, LEDs, Steckverbinder, Stromversorgungselemente, Schalter, Verbindungstechnik und Sicherungshalter.
Würth Elektronik eiSos ist einer der größten europäischen Hersteller von passiven Bauteilen.
Weitere Informationen unter www.we-online.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG ist Hersteller von elektronischen und elektromechanischen Bauelementen für die Elektronikindustrie. Würth Elektronik eiSos ist Teil der Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer für Montage- und Befestigungstechnik. Das Unternehmen beschäftigt über 6100 Mitarbeiter und hat im Jahr 2014 einen Umsatz von knapp 400 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Unternehmen ist in 50 Ländern aktiv.
Fertigungsstandorte in Europa, Asien und Amerika, versorgen die weltweit wachsende Kundenzahl. Das Produktprogramm umfasst EMV-Komponenten, Induktivitäten, Übertrager, HF-Bauteile, Varistoren, Kondensatoren, Power Module, LEDs, Steckverbinder, Stromversorgungselemente, Schalter, Verbindungstechnik und Sicherungshalter.
Würth Elektronik eiSos ist einer der größten europäischen Hersteller von passiven Bauteilen.
Weitere Informationen unter www.we-online.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  30 Jahre hmd-software ag econico Inc. ? Share risk ? join success!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.10.2015 - 15:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1279839
Anzahl Zeichen: 4475

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Waldenburg



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 492 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Forschung in Kundennähe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Würth Elektronik eiSos GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Platzsparende EMV-Lösung ...

Würth Elektronik erweitert die Produktfamilie seiner Datenleitungsgleichtaktdrosseln. Die neuen Bauteilgrößen der Serie WE-CMDC ermöglichen eine effektive Rauschunterdrückung bei Strombelastungen bis zu 10 A. Die kompakten Filterkomponenten sind ...

Würth stärkt die Formula Student Germany 2025 ...

Zum dritten Mal in Folge waren zwei Unternehmen der Würth-Gruppe Teil der Formula Student Germany. Während Würth Elektronik eiSos den studentischen Teams als Partner im gesamten Entwicklungsprozess zur Seite stand, unterstützte die Adolf Würth G ...

Tipps zum SEPIC-Wandler-Design ...

In der Application Note ANP135 „Der SEPIC mit gekoppelten und entkoppelten Speicherdrosseln“ adressiert Würth Elektronik den Betrieb eines Single-Ended-Primary-Inductor-Converters im kontinuierlichen und diskontinuierlichen Modus (CCM - contin ...

Alle Meldungen von Würth Elektronik eiSos GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z