Ein bisschen Hollywood für jeden: die elektrische Zigarette erobert Deutschland Zug um Zug

Ein bisschen Hollywood für jeden: die elektrische Zigarette erobert Deutschland Zug um Zug

ID: 127988

Leonardo di Caprio tut es, Paris Hilton tut es und viele andere Hollywood-Promis tun es auch schon längst: sie rauchen elektrisch. Nun hat die in Fürth ansässige Firma VitaSmoke GmbH damit begonnen, die elektrische Zigarette auch hierzulande salonfähig zu machen.



Elektrische Zigarette von VitaSmokeElektrische Zigarette von VitaSmoke

(firmenpresse) - Elektrische Zigaretten sind „in“ bei vielen Hollywood-Stars. Erst kürzlich versetzte der aus „Notting Hill“ bekannte Schauspieler Rhys Ifans, der für seinen schrägen Humor bekannt ist, die Passagiere eines Fluges von Los Angeles nach London in helle Aufregung, als er vom strikten Rauchverbot scheinbar unbeeindruckt genüsslich eine Zigarette über den Wolken paffte. Wie sich dann herausstellte, reiste der Hollywood-Star in Begleitung seiner geliebten elektrischen Zigarette, um den langen Flug rauch- und stressfrei zu überstehen.
Die Technologie der elektrischen Zigarette hat sich rasant entwickelt. Die ursprünglich klobigen, schweren Teile sind mittlerweile kaum noch von echten Zigaretten zu unterscheiden. Entwickelt wurde die Technik für über 20 Millionen $US, um Rauchern eine gesundheitlich weitaus weniger belastende Alternative zur herkömmlichen Zigarette anzubieten.
Elektrische Zigaretten funktionieren ohne die Verbrennung von Tabak. Der große Vorteil: die normalerweise durch den Verbrennungsvorgang erzeugten bis zu 12.000 verschiedenen chemischen Substanzen fallen ebenso wenig an wie das Kondensat, das umgangssprachlich als Teer bezeichnet wird und sich hartnäckig in der Lunge festsetzt.
Statt Tabak zu verbrennen erhitzt eine Heizwendel im Inneren der elektrischen Zigarette eine winzige Menge einer Flüssigkeit (Aroma-Fluid). Dieses Fluid besteht im Wesentlichen aus Propylenglykol, einem Stoff, der auch bei Partynebel-Maschinen zum Einsatz kommt. Durch das Erhitzen verdampft das Fluid schlagartig. Der hierbei entstehende Druck „zerreißt“ die Flüssigkeit in feinste Tröpfchen , ein Zigarettenrauch-ähnlicher Nebel wird durch das Mundstück der elektrischen Zigarette freigesetzt.
Bis zum Vernebeln wird das Fluid in einer winzigen, mit Faserstoff gefüllten Kammer am Ende der elektrischen Zigarette, der sogenannten „Cartridge“, gespeichert. Der Faserstoff hält die Flüssigkeit fest, vergleichbar dem Prinzip der Farbe in einem Tintenstift. Um ein möglichst reales Raucherlebnis zu simulieren, ist das Fluid mit Aromen angereichert, die den Geschmack bekannter Zigarettenmarken verblüffend echt imitieren. Im Angebot sind aber längst auch exotischere Sorten mit Vanille oder Mintgeschmack.


Auf das Nikotin müssen Raucher bei der elektrischen Zigarette trotzdem nicht verzichten. Zwar verkauft das Unternehmen VitaSmoke in Deutschland nach Angaben seines Geschäftsführers Raimund Woitinek inzwischen fast die Hälfte seiner Fluids in der nikotinfreien Variante, ganz auf die tägliche Nikotindosis scheinen Umsteiger zu Beginn aber dann doch nicht verzichten zu wollen – oder zu können.
Anders als herkömmliche Zigaretten werden elektrische Zigaretten mehrfach benutzt. Die Energie kommt aus leistungsfähigen, wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akkus, die ca. zwei Tage oder etwa dreißig Zigarettenlängen halten, bis sie wieder aufgeladen werden müssen. Das Aroma-Fluid, das in der elektrischen Zigarette für Dampf sorgt, kann nachgefüllt werden, eine Füllung hält etwa 100 Züge, was mehr als 5 Zigarettenlängen entspricht.
Dass sich die elektrische Zigarette auch in Deutschland durchsetzen wird, daran hat das Team der VitaSmoke GmbH nicht den geringsten Zweifel: „Früher musste man auch ein qualmendes, rußendes Feuer anzünden, wenn man Licht in die Wohnung bringen wollte. Heute gibt es elektrische Glühbirnen oder LED-Lampen. Die sind heller, effizienter und weniger gefährlich“, lacht Raimund Woitinek.
Ein bisschen gewöhnungsbedürftig sind die Elektrischen aus Hollywood aber dann doch noch. Zwar leuchtet eine eingebaute LED in der Spitze bei jedem Zug feuerorange auf und simuliert tapfer die Glut. „Aber man kann so oft ziehen, wie man will“, spöttelt VitaSmoke Neukunde Ulrich Nohn gut gelaunt, „die Dinger werden einfach nicht kürzer.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Firma VitaSmoke GmbH
Die VitaSmoke GmbH aus Fürth im Odenwald ist ein kleines, innovatives Unternehmen mit professionellem Management-Background und jahrelangem Know-How in der Vermarktung von Konsumgütern. Die VitaSmoke GmbH vermarktet elektrische Zigaretten und das entsprechende Zubehör unter der gleichnamigen Marke VitaSmoke über das TV, den stationären Handel und den Internetshop www.vitasmoke.de.
Gründer und Geschäftsführer Raimund Woitinek und das ehrgeizige junge Team haben sich zum Ziel gesetzt, elektrische Zigaretten in Deutschland salonfähig zu machen und Rauchern eine echte Alternative zum traditionellen Rauchen von Tabakzigaretten zugängig zu machen.
Die VitaSmoke GmbH setzt konsequent auf qualitativ hochwertige Produkte und exzellenten Kundenservice. Die VitaSmoke-Produkte entsprechen dem neuesten Stand der innovativen Technik. Auch bei den angebotenen Aroma-Fluids zum Nachfüllen setzt VitaSmoke konsequent auf Qualität. Die Fluids werden unter strenger Kontrolle in einem deutschen Labor entwickelt und abgefüllt.



Leseranfragen:

VitaSmoke GmbH

Am Bächlein 10
64658 Fürth

Telefon: 01805 10 88 12
Telefax: 01805 10 88 13
eMail: info(at)vitasmoke.de
web: http://www.vitasmoke.de



PresseKontakt / Agentur:

VitaSmoke GmbH


Am Bächlein 10
64658 Fürth

Raimund Woitinek
Geschäftsführer

Telefon: 01805 10 88 12
Telefax: 01805 10 88 13
eMail: info(at)vitasmoke.de
web: http://www.vitasmoke.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Rechtsanwalt Horrion: Mithörender ist grundsätzlich kein Zeuge!
	Mehr und bessere Krippen: Herausforderung für Kommunen, Unternehmen und Träger
Bereitgestellt von Benutzer: Kloetsch
Datum: 18.10.2009 - 23:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 127988
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Raimund Woitinek
Stadt:

Fürth


Telefon: 01805108812

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.10.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1656 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein bisschen Hollywood für jeden: die elektrische Zigarette erobert Deutschland Zug um Zug"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VitaSmoke GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Elektrische Zigarette jetzt auch in Apotheken erhältlich ...

Fürth, 31. März 2010 VitaSmoke Produkte können ab sofort auch über die Apotheke vor Ort bezogen werden. Hierzu hat die VitaSmoke GmbH für ihre elektrischen Zigaretten und das Zubehör eine sog. Pharmazentralnummer (PZN) beantragt. Damit können ...

Oscar prämierte Technik hilft Rauchern ...

Der Erste war auch schon der Letzte Los Angeles - Der Oscar fand sich in seiner 82 jährigen Geschichte am Ende der Verleihungszeremonie nur selten in den Händen deutscher Künstler. Dabei hatte am 16. Mai 1929 alles so vielversprechend begonnen. D ...

Alle Meldungen von VitaSmoke GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z