MEDIA BROADCAST gibt neue Senderstandorte für nationalen Digitalradio-Multiplex bekannt

MEDIA BROADCAST gibt neue Senderstandorte für nationalen Digitalradio-Multiplex bekannt

ID: 1280177

Ausbau unversorgte Ballungszentren
Stärkung der Versorgung DAB+ entlang Bundesautobahnen



LogoLogo

(firmenpresse) - Köln 26. Oktober 2015 ? Der Ausbau des Sendernetzes für den nationalen Digitalradio-Multiplex im DAB+ Standard schreitet voran. Nach dem Start der nächsten Ausbaustufe im Sommer 2015 folgen nun bis zum 1. Dezember 2015 weitere 17 Senderstandorte zur Optimierung des Empfangs. Im Fokus der bevorstehenden Ausbauwelle liegen vor allem bis dato unversorgte Ballungszentren in den Bundesländern sowie die Stärkung der DAB+ Versorgung entlang der Bundesautobahnen.

Bis Ende 2016 wächst die Zahl der Senderstandorte für den nationalen Digitalradio-Multiplex von 61 auf 110 an. Damit versorgt der Sendernetzbetreiber MEDIA BROADCAST 82 Prozent der Einwohner Inhaus sowie 92 Prozent der Fläche beim Mobilempfang. Die Bundesautobahnen werden dann mit 98 Prozent nahezu komplett versorgt sein.

Senderstandorte nächste Ausbauwelle bis 1. Dezember 2015 im Überblick

NEUE STANDORTE
2. November 2015
Aalen (10 KW)
Hardberg (10 KW)
Kulpenberg (10 KW)
Lübeck-Stockelsdorf (2 KW)
Trier Petrisberg (2,5 KW)

17. November 2015
Ravensburg ( 10 KW)

20. November 2015
Visselhoevede (10 KW)

25. November 2015
Ochsenkopf (10 KW)

30. November 2015
Donaueschingen (10 KW)
Feldberg Schwarzwald (3 KW)
Hoher Meißner (10 KW)
Lingen (5 KW)
Raichberg (10 KW)

1. Dezember 2015
Hochrhein (5 KW)

LEISTUNGSÄNDERUNG
2. November 2015
Braunschweig Broitzem 1 KW (10 KW)
Braunschweig Drachenberg 10 KW (1 KW)
Freiburg Vogtsburg 5 KW (2 KW)
Hinweis: Zahlen in Klammern geben die Senderleistung vor der Leistungsänderung an

Digitalradio ist in Deutschland angekommen. Es bietet eine teils exklusive Programmauswahl bei exzellenten Klang- und Empfangseigenschaften aufgrund des Gleichwellennetzbetriebes. Programmanbieter und Zuhörer profitieren von Zusatzinfos wie EPG oder Nachrichten, die auf dem Display des DAB+ Empfängers dargestellt werden können. Und die Verkehrstelematik wird mit TPEG-basierten Informationen für noch genauere Stauvorhersagen und Verkehrsflussinformationen im Digitalradio deutlich optimiert.



Auch der jüngst veröffentlichte Digitalisierungsbericht unterstreicht den Erfolg des neuen Digitalradios im DAB+ Standard und zeichnet einen ungebremsten Wachstumskurs: So konnte DAB+ um 33 Prozent beim Empfang zulegen, wohingegen der Internetempfang stagniert und UKW sogar eine leicht rückläufige Tendenz aufweist. In der Nutzung weist Digitalradio mit 64 Prozent den höchsten Zuwachs aus, das Internetradio kommt hier lediglich auf 6 Prozent. Auch die Gerätepopulation entwickelt sich dynamisch: 10 Prozent der deutschen Haushalte verfügen bereits über ein DAB+ Radio (Vorjahr 7,5 Prozent). Absolut liegt die Zahl der Endgeräte derzeit bei 6,397 Mio. (Vorjahr 4.945 Mio.). Jedes 20. Autoradio ist mittlerweile ein DAB+ Empfänger, was absolut einem Anstieg von 1,286 Mio. Geräten (2014) auf 1,913 Mio. Geräten entspricht.
Die Tagesreichweite von Digitalradio liegt bereits bei zehn Prozent der Tagesreichweite des Radios insgesamt.






Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über MEDIA BROADCAST:
MEDIA BROADCAST ist Deutschlands größter Service-Provider der Rundfunk- und Medienbranche. Im Kerngeschäft projektiert, errichtet und betreibt das Unternehmen national und weltweit multimediale Übertragungsplattformen für Fernsehen und Hörfunk, basierend auf modernen Sender-, Leitungs-und Satellitennetzwerken. MEDIA BROADCAST betreut rund 750 nationale und internationale Kunden: Öffentlich-rechtliche und private Rundfunkveranstalter, TV- und Radio-Produktionsfirmen, Kabelnetzbetreiber, Medienanstalten sowie private Unternehmen und öffentliche Institutionen. Weitere Informationen zu MEDIA BROADCAST unter www.media-broadcast.com.

Die Social Media Welt von MEDIA BROADCAST:

Twitter MEDIA BROADCAST www.twitter.com/mediabroadcast
Xing MEDIA BROADCAST www.xing.com/companies/mediabroadcastgmbh
Youtube MEDIA BROADCAST http://www.youtube.com/user/MEDIABROADCASTGmbH
Slideshare MEDIA BROADCAST www.slideshare.net/media-broadcast
RSS-Feed MEDIA BROADCAST http://www.media-broadcast.com/feed.xml
LinkedIn MEDIA BROADCAST www.linkedin.com/company/media-broadcast-gmbh



Leseranfragen:

Hindenburgstraße 20, 51643 Gummersbach



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Quotenrekord für ER IST WIEDER DA ist auf Platz 1 der deutschen Kinocharts (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 26.10.2015 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1280177
Anzahl Zeichen: 3377

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Crump
Stadt:

Köln


Telefon: 02261-9942393

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 435 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MEDIA BROADCAST gibt neue Senderstandorte für nationalen Digitalradio-Multiplex bekannt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Media Broadcast GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Media Broadcast GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z