M&A-Studie von DVZ und Miebach Consulting zeigt auf: Firmenübernahmen in der Logistikbranche werden teurer
ID: 1280425
„Trotz eines relativ hohen Preisniveaus hat der Markt seit 2013 wieder deutlich zugelegt. Dabei ist das Suchmuster der potenziellen Käufer über die Jahre hinweg überwiegend stabil“ – so Studienleiter Dr. Klaus-Peter Jung über die Ergebnisse.
Bei der Entscheidung für oder gegen eine Übernahme sind die finanzielle Performance des Zielunternehmens und der Know-how-Erwerb weiterhin zwei wesentliche Kriterien. Grundsätzlich, so stellt die Studie fest, trauen sich Dienstleister allerdings heutzutage auch die Übernahme von Firmen zu, die bezüglich Mitarbeiterzahl und Umsatz größer sind als sie selbst. In den letzten sieben Jahren hat sich das Bild, welche Branche für M&A als attraktiv bzw. unattraktiv angesehen wird, kaum gewandelt. An der Spitze stehen nicht mehr Unternehmen der Automotivebranche, die auf Platz drei abgerutscht ist, sondern aus dem Sektor Chemie/Pharma. Auf Platz zwei liegen After-Sales-Services. Transportdienstleistungen wie See- und Luftfracht sowie Sondertransporte haben ebenso an Attraktivität gewonnen, rangieren aber deutlich hinter komplexen Kontraktlogistik-Angeboten.
Der vollständige Studienbericht kann angefordert werden bei Ralf Hoffmann (hoffmann@miebach.com)
Hintergrund zur Studie:
In den Monaten Mai und Juni 2015 führten die DVZ und Miebach Consulting eine Markterhebung zum Thema Mergers & Acquisitions in der Logistik bei deutschen Finanzinvestoren und Logistikdienstleistern durch. Die Studie ist eine Aktualisierung der 2005 / 2006 sowie 2008 gemeinsam mit der Philipps-Universität Marburg durchgeführten Befragungen.
63 Personen nahmen an der Studie teil. Bei der überwiegenden Mehrheit der angeschriebenen Personen aus Dienstleistersicht handelt es sich um Geschäftsführer, Vorstände oder Leiter M&A. Angefragt wurden deutsche Dienstleister oder deutsche Töchter internationaler Dienstleister und damit Ansprechpartner, die den deutschen Markt widerspiegeln.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Miebach Consulting ist eine der führenden internationalen Supply-Chain-Beratungen für Logistik und Produktion. Mit insgesamt über 320 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von ca. 38,6 Mio. Euro (2014) unterstützt Miebach seine Kunden in weltweit 20 Büros von Bangalore bis Santiago de Chile.
Das Hauptziel des Unternehmens ist das Entwickeln und Realisieren von „Best in Class“ Lösungen für seine Kunden, um Supply Chain Exzellenz und nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu erreichen. Dies gelingt durch eine konsequente Ausrichtung auf Kosten- und Serviceeffizienz, flexible und zuverlässige Prozesse bei einem wirtschaftlichen Grad an Automatisierung.
Datum: 26.10.2015 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1280425
Anzahl Zeichen: 2854
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wiebke Tillmanns
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 273992-0
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.10.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 611 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"M&A-Studie von DVZ und Miebach Consulting zeigt auf: Firmenübernahmen in der Logistikbranche werden teurer "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Miebach Consulting GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).