lablue spürt dem Helloween-Trend nach

lablue spürt dem Helloween-Trend nach

ID: 128051

Um die Mitte des 19. Jahrhunderts sollen irische Einwanderer den Halloween-Brauch in die USA „mitgebracht“ haben. Nach und nach konnte sich hier das Fest der Nacht vom 31. Oktober auf den Allerheiligen-Tag neben Weihnachten und Thanksgiving als dritter großer Fest-Anlass etablieren. Inzwischen findet der Kult um die schaurig leuchtenden Kürbisse auch hierzulande immer mehr Freunde. Wie populär aber ist Halloween tatsächlich bei uns? Das Dating-Portal lablue.de hat sich in einer Umfrage unter rund 700 seiner Mitglieder umgehört.




(firmenpresse) - Wenn es immer später hell und immer früher dunkel wird, wenn sich Stadt und Land tagelang in Nebel hüllen, dann entfaltet der November seine typisch melancholische Stimmung. „Eine düstere Zeit, in der man sich am liebsten zu Hause verkriecht“, meint die 38-jährige Jasmin aus Hessen. „Wie geschaffen, um per Chat neue Freundschaften zu schließen.“

Vier von fünf befragten lablue-Usern gaben an, die Zeit um Helloween am liebsten in den eigenen vier Wänden zu verbringen. Nur jeder Fünfte bekräftigte, dem etwas unheimlichen Flair der grauen Herbsttage wirklich Freude abzugewinnen – so wie Roland aus Thüringen. „Ich zieh’ an Helloween gern schon mal mit Freunden um die Häuser“, sagt der 24-Jährige. „Wir haben dann immer ein paar Kürbis-Laternen dabei und sind alle so richtig aufgekratzt.“ Als „bekennender Kürbis-Fan“ ist der Student „zu dieser Zeit ohnehin immer gut mit den Riesenfrüchten eingedeckt“.

Freilich: Kürbis ist nicht gleich Kürbis. Wahre Halloween-Fans schwören auf die Sorte „Pumpkin“ mit ihren großen, runden Früchten. „Genau die“ müssen es auch für Anja, 32, aus Sachsen sein. Der Mutter einer sechsjährigen Tochter macht es Spaß, „die Kürbisse für Helloween kunstvoll zu gestalten“, vor allem, wenn Klein-Lisa tatkräftig mithilft. Zum „stilechten Helloween-Feiern“ bekannten sich 13 Prozent aller Befragten.

Auch Gianni, 32, aus Oberbayern empfindet den Brauch aus den USA inzwischen als „echte Bereicherung“. Der Münchner: „Wichtig ist, dass ein paar lustige Leute dabei sind. Dann macht eine Helloween-Party gleich doppelt so viel Spaß.“ Helloween und Party-Spaß? Für knapp jeden zehnten Befragten gehört beides „auf jeden Fall“ zusammen.

Eine Auffassung, der sich die 40-jährige Daniela „nicht unbedingt“ anschließen kann. Der Westfälin ist „der Rummel rund um Helloween inzwischen sogar eher lästig“. Ihr Urteil: „Das Ganze ist doch in erster Linie Geschäftemacherei.“ Insgesamt 42 Prozent aller lablue-Mitglieder teilen wirtschaftlich begründete Vorbehalte.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das auf Chat und Partnersuche spezialisierte Dating-Portal lablue.de zählt unter den kostenlosen Plattformen bundesweit zu den beliebtesten Angeboten. Das 2002 gegründete Portal zählt mehr als 500.000 Mitglieder mit einem Altersdurchschnitt von 37 Jahren. Features wie der 1:1 Flirt-Chat sowie eine regelmäßige Kontrolle der angelegten Mitglieder-Profile und -Fotos garantieren laut Anbieter gleichermaßen Seriosität und Spaß.



Leseranfragen:

Internet: www.lablue.de



PresseKontakt / Agentur:

lablue.de
Bühlstraße 13
D-71101 Schönaich
Tel.: 01805-8605125 (0,14 € / Min. aus dem Festnetz; ggf. abweichende Preise aus Mobilfunknetzen)
Internet: www.lablue.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitgliederversammlung von Monarchis Hilf e.V. in Neu-Ulm
	Footprint und tripwolf.com - Reiseführer-Profis zweier Welten kooperieren
Bereitgestellt von Benutzer: lablue
Datum: 19.10.2009 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 128051
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 476 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"lablue spürt dem Helloween-Trend nach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

lablue - Chat und Partnersuche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bestehen Online-Flirts den Urlaubstest? ...

Bei der Online-Partnersuche fündig geworden? Dann wird die Sache erst so richtig spannend. Denn: Hält die Flirt-Eroberung in der Realität, was sie virtuell verspricht? Um das herausfinden, buchen immer mehr Betroffene kurzfristig einen Urlaub zu z ...

Alle Meldungen von lablue - Chat und Partnersuche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z