"K2": Tagung Agenda Setting - wer steuert wie die öffentliche Meinung?
ID: 128064
-Mathias Bucksteeg, Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft
-Thomas Ellerbeck, Vodafone
-Volker Heck, RWE
-Jörg Howe, Daimler
-Susan E. Knoll, Verband Forschender Arzneimittelhersteller
-Oswald J. N. Schröder, Europäisches Patentamt
-Oliver Schumacher, Deutsche Bahn
Außerdem: Wie sehen Medienwissenschaftler und Journalisten das Bemühen der PR-Profis, die öffentliche Agenda zu steuern?
-Leif Kramp, Macromedia Hochschule für Medien
-Prof. Dr. Stephan Weichert, Macromedia Hochschule für Medien
-Bernd Ziesemer, Handelsblatt
Eigene Themen auf die öffentliche Tagesordnung zu setzen und damit die öffentliche Diskussion und Meinung in gewünschter Weise beeinflussen, im Idealfall sogar steuern zu können, gilt als wichtigste Aufgabe und gleichzeitig höchste Kunst der Public Relations. Gibt es Erfolgsrezepte, wie Kommunikatoren den täglichen Kampf um Aufmerksamkeit und Deutungshoheit gewinnen können? Die K2-Fachtagung Agenda Setting geht der Frage nach den grundlegenden Prinzipien und Erfolgsfaktoren für das Ringen um einen Platz auf der öffentlichen Tagesordnung nach.
Weitere Informationen zur Fachtagung Agenda Setting: www.agendasetting-tagung.de
Die Veranstaltungsreihe K2 soll den Austausch über Kommunikation fördern und somit zur weiteren Professionalisierung der Branche beitragen. Das Angebot versteht sich als Ergänzung zu etablierten Angeboten der Aus- und Weiterbildung im Feld der Public Relations. Im Zentrum von K2 steht der Erfahrungsaustausch: Namhafte Kommunikationsexperten vernetzen ihr Wissen, geben es weiter und diskutieren aktuelle Entwicklungen der Disziplin. K2 ist eine Kooperation des "prmagazins" und der "school for communication and management" (scm).
Weitere Informationen zur Tagungsreihe: www.k2-gipfel.de
* Änderungen vorbehalten
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über K2
K2 ist eine Kooperation des prmagazins und der scm. Die Partner fördern mit ihrer Tagungsreihe den Austausch über Kommunikation und tragen somit zur weiteren Professionalisierung der Branche bei. Das Angebot versteht sich als Ergänzung zu etablierten Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung im Feld der Public Relations. Im Zentrum von K2 steht der Erfahrungsaustausch: Namhafte Kommunikationsexperten vernetzen ihr Wissen, geben es weiter und diskutieren aktuelle Entwicklungen der Disziplin.
Pressekontakt:
Wolf-Dieter Rühl
Geschäftsführender Redakteur
prmagazin
Tel.: 02228 / 931136
E-Mail: ruehl(at)rommerskirchen.com
Lars Dörfel
Geschäftsführer scm
Tel.: 030 / 47989789
E-Mail: lars.doerfel(at)scmonline.de
Datum: 19.10.2009 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 128064
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lars Dörfel
Stadt:
Berlin
Telefon: 0304798789
Kategorie:
Messe- und Kongressveranstalter
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.10.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""K2": Tagung Agenda Setting - wer steuert wie die öffentliche Meinung?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
K2 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).